- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Von Dienstag bis Donnerstag leitete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Amtsgeschäfte von Freiberg aus. War der Mittwoch vor allem ein Tag der Gespräche, hielt der Donnerstag Ehrungen bereit.
Ein volles Haus ist bei den Weihnachtskonzerten der Thumer Bläserphilharmonie um Dirigent Thomas Conrad mitsamt Nachwuchsorchester unter der Leitung von Susanne Dettke garantiert. So auch kürzlich...
Ensemble absolviert zwei Konzerte in einer Woche
Johanna Jedlicka aus Freiberg produziert den Streifen innerhalb ihres Studiums an der IU Dresden. Die 21-Jährige wird dabei von Marvin Gaube unterstützt, der einen Drohnenführerschein hat. Drehort ist die Nikolaikirche.
Das stimmungsvolle Kontrastprogramm zum enttäuschenden WM-Fußballabend hat am Donnerstagabend die Besucher in der Neuen Welt begeistert.
Das stimmungsvolle Kontrastprogramm zum enttäuschenden WM-Fußballabend hat am Donnerstagabend die Besucher in der Neuen Welt begeistert und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Das stimmungsvolle musikalische Kontrastprogramm zum enttäuschenden WM-Fußballabend hat am Donnerstagabend die Besucher in der "Neuen Welt" in Zwickau begeistert.
Der dritte Abend der Robert-Schumann-Philharmonie präsentiert Komponisten des 20. Jahrhunderts
Das Nachwuchsorchester des Bergmusikkorps Saxonia hat einen neuen Dirigenten gefunden. Nun fehlen nur noch neue Musiker.
Generalmusikdirektor Stefan Fraas spricht als Gast der Greizer Prominententreihe zu "30 Jahre Vogtland Philharmonie".
Am Theater Altenburg Gera geht man bei Engelbert Humperdincks populären Klassiker einen sehenswerten eigenen Weg
Außergewöhnliche Gäste sind am kommenden Wochenende im Freiberger Theater zu erleben: Am Samstag um 19.30 Uhr gibt es ein Konzert, das die Kooperation des Mittelsächsischen Theaters mit der Dresdner...
Die Stadt Olbernhau startet am Neujahrstag 2023 in das neue Veranstaltungsjahr mit dem Neujahrskonzert der Erzgebirgischen Philharmonie Aue. Damit bietet die Stadt erstmals direkt am ersten Tag des...
Der Chor des Werdauer Humboldtgymnasiums und der Gesangverein zu Langenbernsdorf haben zurzeit viel zu proben. Denn es stehen mehrere gemeinsame Auftritte auf ihrem Programm.
Drei Zugaben erklatschten sich am Sonntagnachmittag die Besucher beim Jahres- abschlusskonzert des Akkordeon- orchesters Klingenthal im Saal vom Gasthof zum Walfisch in Zwota. Die Musiker um Dirigent...
Kompositionen aus dem quirligen Paris um 1900 prägten das 2. Sinfoniekonzert der Mittelsächsischen Philharmonie - exzellent geleitet von Marco Zambelli.
Das 3. Sinfoniekonzert der Vogtland Philharmonie begann mit einem Festakt. Warum sich der 60-Jährige die höchste Auszeichnung der Stadt verdient hat.
Mit einer Veranstaltung in der Pauluskirche steht jetzt ein letzter Höhepunkt im Festjahr zum 300-jährigen Kantoreijubiläum in Sehma an. Das Konzert beleuchtet die Geschichte einer Weltstadt.
Das 3. Sinfoniekonzert gibt die Vogtland-Philharmonie am Mittwoch, den 9. November, im Reichenbacher Neuberinhaus. Es beginnt um 19.30 Uhr. Dabei erklingen von Carl Maria von Weber die...
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet, und sie vereint eines: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Komponist Professor Reinhard Pfundt aus Leipzig mit Burgstädter Wurzeln
Die Vogtland Philharmonie spielt im dritten Konzert Werke von Carl Maria von Weber, Niccolò Paganini und Ludwig van Beethoven. Dabei wurde etwas eindrucksvoll bewiesen.
Jedes Jahr zur Eröffnung der Winterbiersaison gibt es von Mauritius ein neues Männl. Alle haben einen Bezug zur Region. Und diesmal gibt es sogar einen zum Bier.