- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am zweiten Tag seines Staatsbesuches in Rumänien reist der Bundespräsident Steinmeier nach Hermannstadt weiter. Hier ist er sogar Ehrenbürger. Entsprechend herzlich fällt der Empfang aus.
Sie waren Zeitgenossen und hatten gemeinsame Freunde, sind einander aber nie begegnet. Nun wurden der Komponist Robert Schumann und der Revolutionär Robert Blum vereint - auf einer Radierung.
Mehr als tausend Kindern hat Siegmund Schuster die Grundzüge des Turnens beigebracht. Vergangene Woche starb der Frohnauer im Alter von 84 Jahren.
Die 300 Jahre alten Seidentapeten im Chinesischen Kabinett in Wildenfels sind fertig restauriert und können am Sonntag besichtigt werden. Doch es gibt noch viele weitere Gründe ins Schloss zu kommen.
Die Stadt Geyer will ihren wohl berühmtesten Sohn im Juni hochleben lassen - nach einer "gigantischen Karriere" in der Nordischen Kombination. An anderer Stelle geht diese weiter.
Vom 13. bis zum 21. Mai lädt die Gästeinformation des Kurorts Oberwiesenthal zur Frühjahrswanderwoche ein. Den Startschuss der täglichen Touren gibt es mit einem Olympiasieger: Jens Weißflog,...
Der Waldheimer Kirchenmusiker René Michael Röder gehört nun zur SPD-Kreistagsfraktion in Mittelsachsen. Er folgt auf den im März verstorbenen ehemaligen Bürgermeister von Roßwein.
Am 14. Januar starb Carl Horst Hahn - Ex-VW-Manager, Ehrenbürger, Autovisionär, gebürtiger Chemnitzer. Knapp 15 Wochen später kamen im Rathaus Menschen zusammen, um ihn noch einmal zu würdigen.
Wer endlich raus will in die Natur, um deren Erwachen zu erleben und besondere Blicke zu genießen, ist bei der Frühjahrswanderwoche richtig. Vom 13. bis 21. Mai lädt die Gästeinformation des Kurorts...
Margot Nürnberger aus Markneukirchen erhielt von der Familie und Freunden aus Gunzen ein ganz besonderes Geschenk.
Zwei Jahre fiel die Feier coronabedingt aus, dann fand sie im Herbst und in abgespeckter Form statt. Der 834. Hafengeburtstag findet nun wieder zur gewohnten Zeit statt. Was wird diesmal geboten?
Der einstige Skisportler Eberhard Riedel wird der sechste Ehrenbürger der Stadt am Fichtelberg. Doch die Verleihung war nicht unumstritten.
Der erfolgreichste nordische Skisportler aller Zeiten will künftig als Nationaltrainer selbst für seine Nachfolger sorgen.
Professor Lothar Otto ist zum Ehrenbürger der Stadt Mittweida ernannt worden. Der frühere Kanzler und Rektor der Hochschule sowie ehemalige Stadtrat blickte beim Festakt nicht nur auf sein Lebenswerk zurück, er will die Stadt weiter voranbringen und hat noch einige Ideen.
Dem früheren Kanzler und Rektor der Hochschule sowie ehemaligen Stadtrat ist am Donnerstag die Ehrenbürgerschaft von Mittweida verliehen worden.
Die berühmte Paul-Geipel-Sammlung im Schloss Hinterglauchau wird derzeit von einem Provenienzforscher untersucht. Vor allem geht es um Kunstwerke, die Geipel von 1933 bis 1945 erworben hat und möglicherweise jüdisches Eigentum waren. Jetzt liegen erste Ergebnisse vor.
Die Stadt überlegt, wie sie den Nordischen Kombinierer würdigen kann. Sie hat ihn schon oft hochleben lassen, schließlich ist Geyer seine Heimatstadt. Ein erster Termin wird schon ins Auge gefasst.
Vor 175 Jahren wurde das deutsche Volk aufmüpfig und rebellierte gegen die Herrschenden. Man kämpfte für die Republik, für einen Nationalstaat. Aus diesem Anlass steht auch das diesjährige Schumann-Fest in Zwickau vom 8. bis 18. Juni unter dem Motto "Revolution".
Die Mylauer Eisschnelllauf-Legende Adolf Förster ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 103 Jahren verstorben. Darüber hat jetzt Ortsvorsteherin Gisela Weck informiert. Adolf Förster war als...
Seit in der Ukraine Krieg geführt wird, herrscht Gerangel um Deutungshoheiten. Das ist auch in Chemnitz so und beeinflusste offenbar die Vorbereitungen des diesjährigen Friedenstages. Mit dem Aufruf "Der Friede wird, wo wir ihn machen" proklamiert Christoph Magirius auch mit Blick auf Ostern eine neue Debattenkultur. Susanne Kiwitter sprach mit dem 86-jährigen Superintendenten i.R..
Es war der emotionale Auftakt des kommunalpolitischen Aschermittwochs in Penig: Der ehemalige und langjährige Bürgermeister Thomas Eulenberger wurde ganz offiziell zum neuen Ehrenbürger der Stadt ernannt.
Die Bronze befindet sich seit Montag nicht mehr am angestammtem Platz vor dem Museum des bekannten Malers und Gersdorfer Ehrenbürgers Heinz Tetzner. Gestohlen wurde sie nicht. Der Chef des Fördervereins ist trotzdem beunruhigt.
Das beliebte Pfingstkonzert für alle Generationen vereint am Pfingstsamstag, 27. Mai, alte Bekannte und neue Gesichter. Und für die Zukunft wird eine ausgestreckte Hand ergriffen.
Er hat 21 Jahre lang die Geschicke von Roßwein geleitet und war Vorsitzender des Klosterbezirks Altzella. Nun ist Veit Lindner nach schwerer Krankheit gestorben. Auch Hainichens OB Dieter Greysinger trauert um einen guten Freund.