- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
August-Horch-Museum und Förderverein trauern um Jürgen Pönisch
Er war ein engagierter Zeitzeuge, ein akribischer Hobbyhistoriker und anerkannter Experte zur frühen Zwickauer Automobilgeschichte. Ohne ihn wäre das August-Horch-Museum nicht das, was es heute darstellt.
Der langjährige Feuerwehrchef ist im Alter von 92 Jahren verstorben.
An der Westsächsischen Hochschule herrscht Trauer um den jüngst verstorbenen Ex-VW-Chef Gerd Georg Heuß. Er hat sich von Anfang an um die Zusammenarbeit zwischen der Bildungseinrichtung und dem Automobilkonzern bemüht.
Michael Kretschmer ist seit 2020 Ehrenmitglied des Vereins Vogtländischer Carnevalisten. Am Freitag gab es in Dresden ein Wiedersehen.
Die Freiwillige Feuerwehr Flöha hat in ihrer jüngsten Hauptversammlung eine insgesamt positive Bilanz der vergangenen 12 Monate gezogen. Doch es gibt auch Sorgen - Und die betreffen nicht nur die Nachwuchsgewinnung.
Bei der Lokalschau des Kleintierzuchtvereins Tiefenbrunn wurden am Wochenende 200 Tiere im Vereinsheim "Zur alten Schule" Pabstleithen gezeigt.
34 Gründungsmitglieder kamen zusammen. Im Vorstand sind nur juristische Personen vertreten. Wie es nun vorangehen soll.
Der DRK-Kreisverband Aue-Schwarzenberg hat verdiente Mitglieder geehrt. Darunter war auch ein 76-Jähriger, der immer noch gern abtaucht.
34 Gründungsmitglieder kamen zusammen. Wie es nun vorangehen soll.
Der Künstler ist im Alter von 85 Jahren gestorben.
Das 23. Neujahrsbowling von "Freie Presse" ist eine runde Sache gewesen. Nach zwei Jahren Coronapause gingen bei Joe's in Schwarzenberg-Neuwelt 47 Profis und Laien auf die Bahnen.
Fußball: Peter Henschel verrät zum 80., was seine Laufbahn einmalig macht
Peter Henschel brachte es als Abwehrchef auf 55 Tore in der DDR-Oberliga und auf acht Europacupspiele. Zum 80. Geburtstag verrät er, was seine Laufbahn für ihn so einmalig machte.
Eine Turnerin, die Kraft beweist, ein Großhändler, der Köche unterstützt und ein Botschafter, der Mut vermittelt.
20 Jahre lang zeichnete Wolfgang Zscherpel (Foto) als Hauptorganisator für den Wettbewerb um den Kinder-und Jugend-Musikpreis der Stadt Meerane verantwortlich, hielt dabei alle Fäden in der Hand. Als...