- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der VSC Mylau-Reichenbach trauert um sein Ehrenmitglied Alfred Joachim Böhme, der bereits am 26. Oktober verstorben ist. Noch vor einem Jahr hatte man den engagierten Mylauer zu seinem 96. Geburtstag...
Kulturverein Meerane würdigt Cheforganisator des Jugend-Musikpreises
Die Provenienz von 112 Objekten aus den Ethnologischen Sammlungen wird gerade erforscht. Wie kamen sie ins Vogtland? Wer waren die Sammler?
Die Provenienz von 112 Objekten aus den Ethnologischen Sammlungen wird gerade erforscht. Wie kamen sie ins Vogtland?
Zum ersten Mal war der in diesem Jahr gewählte mittelsächsische Landrat Dirk Neubauer mit der Freiberger Bergparade unterwegs. Nicht nur dank seines neuen Bergmannshabits war es für ihn eine ehrenvolle Annäherung an die Traditionen der Montanregion. Landtagspräsident Matthias Rößler hingegen ist nicht zum ersten Mal im Zug dabei.
Schwimmen: Vereinsvorsitzender reicht nach 20 Jahren den Staffelstab weiter
Im finnischen Kontiolahti starten am Dienstag die Biathleten in die Weltcupsaison. Mit von der Partie ist auch der einstige Schnellschütze Erik Lesser - als Experte der ARD. Im März hatte der 34-jährige Thüringer seine erfolgreiche Karriere als Skijäger beendet. Thomas Treptow sprach mit Erik Lesser über die Gründe und vieles mehr .
Amtsübergabe beim TSV Oelsnitz: Auf der Mitgliederversammlung des Vereins in der Vogtlandsporthalle wurde Ulrich Reinel (links) am Montagabend zum neuen Präsidenten gewählt. Er übernimmt das Amt von...
Vor 69 Jahren hat Lothar Ficker zur Gründerriege der Kottengrüner Eimberg-Musikanten gehört. Auch mit 87 spielt er noch begeistert Tenorhorn. Wie ihm sein Zahnarzt dabei geholfen hat.
Er war der jüngste Chefcoach der DDR-Oberliga, wurde mit nicht mal 30 in Jena Nachfolger von Georg Buschner. Als einziger Fußballtrainer wurde er Pokalsieger in Ost und West. Er wird in Mönchengladbach genauso geschätzt wie in Berlin oder Nürnberg. Und er spielte auch in der Geschichte des Chemnitzer FC eine herausragende Rolle.
Es gibt Menschen, ohne die gebe es viele Dinge nicht oder längst nicht mehr. Eine, die zu diesen viel beschäftigten "guten Seelen fürs Allgemeinwohl" gehört, ist Christine Bohous aus Markersbach. In diesem Jahr wurde sie dafür geehrt.
Fast drei Jahrzehnte war Jens Rülke der Teamchef einer Handballmannschaft aus Westsachsen. Welche Siege, Niederlagen und Trennungen besonders emotional waren. Bestimmte Entwicklungen bereiten Sorgen.
Zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Grünhain war viel los. Mitten im Fest wurde ein Einsatz absolviert.
Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause hat der Gesangverein zu Langenbernsdorf viele Termine im Auftrittskalender stehen.
Seit langem schlummert das Grünauer Industriedenkmal unter einem bewachsenen Erdhügel. Ein Verein will es mit vielen Verbündeten retten.
In den Räumen des Vereins Historische Skitruhe in der Schönheider Oschatz-Villa weist ein neu gestalteter Ausstellungsbereich auf ein Ereignis hin, dass Anfang Juli in dem Ort stattgefunden hat: das...
Rothenkirchener Schütze erhält Ehrennadel in Gold
Der 80-Jährige hat Welt- und Europameister in der Leichtathletik geformt und sein Wissen bis nach Afrika gebracht. In die Sporthalle geht er auch lange nach dem Ende der Karriere noch regelmäßig.
Für die besonderen Verdienste um die Entwicklung des Tourismus in der Stadt Olbernhau sind beim Mitgliederstammtisch des Tourismusvereins Sigrid Lichtenberger, Monika Reichel und Hartmuth Richter zu...
Zwickauer Verein würdigt Lothar Lanius und Reinhard Franke bei der Festveranstaltung zum 75-jährigen Bestehen