- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zu viele Kinder in einer Klasse, fehlende Mindestabstände - die Umsetzung der Schutzmaßnahmen geht einigen Eltern nicht weit genug.
Die Stadtverwaltung bittet Eltern von Chemnitzer Grundschülern, die ihre Kinder ab dem heutigen Montag noch nicht wieder in die Schule gehen lassen, das den Grundschulen formlos per Post oder E-Mail...
Das Projekt liegt bereits seit Sommer 2018 auf Eis, nachdem Grünbacher Bürger ein Eilverfahren angestrengt hatten.
Schulpflicht kann bis 5. Juni auch zu Hause erfüllt werden
Ursache ist diesmal ein Formfehler von Mitnetz - Freude bei Bürgerinitiative
Drei CFC-Spieler müssen 14 Tage in Quarantäne. In anderen Bereichen kehrt der Alltag langsam zurück. In der Sachsen-Allee öffnet nächste Woche der Bürgerservice.
Die OB-Wahl in Zwickau wird in den Herbst verschoben. Die jetzige Stadtchefin beendet trotzdem Ende Juli ihre Amtszeit.
Den wachsenden Zustrom von Flüchtlingen nach Sachsen spürt auch die Justiz. Die Zahl der gerichtlichen Asylverfahren steigen rasant an. Für die Aktenberge brauchen die Verwaltungsgerichte Hilfe.
Die Verantwortlichen der Stadtverwaltung erwägen die Einführung eines Eilverfahrens für Veranstalter von Spontan-Partys. Wie Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig am Dienstag ankündigte, habe sie das...
Nach Spruch des Verwaltungsgerichts ist die Anlage erstmals wieder in eine Spielzeit gestartet
Der Flüchtlingsstrom belastet auch Sachsens Verwaltungsjustiz. Die Zahl der Asylverfahren steigt und steigt. Immerhin zahlt sich die personelle Verstärkung der Gerichte aus - für Kläger und Richter.
Chemnitz (dpa/sn) - Die Beschwerde eines Anwohners gegen eine Flüchtlingsunterkunft im Chemnitzer Stadtteil Einsiedel ist vor Gericht erfolglos geblieben. Das Verwaltungsgericht Chemnitz sah im...
Die Eilentscheidung vom Juli zur bevorstehenden Landtagswahl wurde bestätigt.
Zwei Frauen mit schwerer Behinderung mussten im vogtländischen Treuen ihre Wohnung verlassen - Zwangsräumung, weil ihre Pflege nicht mehr gesichert war. Die letzte Hoffnung der Schwestern ist das Sozialgericht.
Verwaltungsgericht Chemnitz: Vogtlandkreis hat bei Baugenehmigung für Adorfer Disko rechtmäßig gehandelt
Im Wahlplakatstreit mit der Stadt Freiberg wird am Mittwoch eine Entscheidung erwartet
Oberverwaltungsgericht rügt erhebliche Mängel bei der Baugenehmigung