- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schon bei Einführung des Lobbyregisters war klar: Da ist noch Luft nach oben. Die Ampel-Koalition vereinbarte daher, die Regelungen schnell zu erweitern. Kritikern geht das aber nicht weit genug.
Länder wie China greifen im Kampf um ihre Interessen zunehmend auch auf wirtschaftliche Zwangsmaßnahmen zurück. Die EU will dem nicht länger tatenlos zusehen.
In Warschau protestieren mehr als Hundertausend Menschen gegen die Politik der nationalkonservativen Regierung. Auch Lech Walesa ist unter den den Demonstranten.
Die Justizminister von Bund und Ländern treffen sich in Berlin. Ein zentrales Thema dabei: Falschinformationen aus dem Ausland im Vorfeld von Wahlen. Wie kann das verhindert werden?
Der frühere sächsische Innenstaatssekretär Günther Schneider hat eine Einflussnahme auf die Kürzung der AfD-Landesliste zurückgewiesen. Er habe in diesem Zusammenhang auch keinen Versuch unternommen...
Nach der Versetzung des aus der Zoo-Dokusoap bekannten TV-Lieblings äußert sich der MDR zu seinen Plänen, wie mit der Personalie umgegangen werden soll.
Es ging kontrovers und teils laut zu, bei der Info-Veranstaltung zum Thema Windkraftanlagen in Langenbach. Zu dieser hatte der Verein Pro Vogtlandschaft eingeladen. Wie es jetzt für die Langenbacher mit dem Thema weitergehen kann.
Nach vier Jahren hat John Durham einen 300 Seiten langen Abschlussbericht zu den Russland-Ermittlungen des FBI vorgelegt und die Arbeit der Bundespolizei bemängelt.
Frankreichs Altpräsident Sarkozy schlägt sich wegen verschiedener Affären mit der Justiz rum. Seine Hoffnung auf ein milderes Urteil wurde in einem Berufungsprozess enttäuscht. Aber er will den Kampf nicht aufgeben.
Die Bundesregierung hat dem Einstieg des chinesischen Staatskonzerns bei einem Hamburger Container-Terminal zugestimmt - der Streit in der Ampelkoalition über eine zu große Einflussnahme Pekings ist damit aber nicht beendet.
Mehrere Staats- und Regierungschefs treffen sich in Reykjavik zu einem der seltenen Gipfel des Europarats. Der ist seit dem Rauswurf Russlands angeschlagen - und könnte weitere Mitglieder verlieren.
Angeblicher Kreml-Plan für Allianz von AfD und Wagenknecht-Lager
Das Zwickauer Liegenschaftsamt hat im Dezember eine Familie aus der Ukraine bei einem privaten Vermieter untergebracht. Das Jobcenter will diese aber nun dazu zu bewegen, in eine GGZ-Wohnung umzuziehen. Was läuft da schief?
Der Literaturpreis, der nach einem großen Sohn der Stadt benannt ist, wurde am Sonnabend im Chemnitzer Opernhaus an die Berliner Schriftstellerin Jenny Erpenbeck verliehen. Ganz im Sinne Heyms mischte sich Politisches in die feierliche Atmosphäre.
Acht Fachleute sollen im Auftrag der Politik bis zum Herbst ein paar Reformvorschläge für die Öffentlich-Rechtlichen erarbeiten. Sachsens Ex-Staatskanzleichef Johannes Beermann war auch für das Gremium vorgesehen - geht aber leer aus.
Die beiden Regionalverbände arbeiten stärker zusammen und laden ein: Zu einem Runden Tisch, an dem über Erfolge und Herausforderungen im Kleingartenwesen geredet werden soll.
Nachdem einer der Kandidaten für das Beigeordneten-Amt im Freiberger Rathaus Vorwürfe der Einflussnahme auf die Stadträte erhoben hat, werden diese von einigen Abgeordneten bestätigt, von anderen nicht.
Thomas Lötsch, einer der Bewerber zur wichtigsten Wahl des Jahres in der Kreisstadt, hat kurz vor der Entscheidung hingehauen. Warum, das berichtet er jetzt erstmals in der "Freien Presse" und erhebt schwere Vorwürfe.
Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung erklärt, weshalb die Skepsis etwa bei Waffenlieferungen im Osten größer ist
Als Aktiver konnte Juri Mühlstein nie Meister werden, weil er nicht für ZSKA Moskau spielte. Dafür feilt der ehemalige Junioren-Nationalspieler der UdSSR nun mit den Zschopauer Volleyballerinnen am Erfolg.
Der Schauspieler Thomas Darchinger gibt einer Holocaust-Geschichte eine Stimme. Am Freitag besuchte er Schulen in Chemnitz.
Verein sitzt nach Zusammenschluss in Annaberg-Buchholz