- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Noch ist das Jüngste der vier Elefanten-Babys im Leipziger Zoo etwas schüchtern. Allerdings wird es zunehmend neugieriger. Nun wird für Ranis Tochter ein Name gesucht.
Der Künstler Christian Steyer wurde in seinem Geburtsort Falkenstein als „einer von uns“ begrüßt. Wie er die Herzen der Einheimischen erreicht hat.
Nintendo liefert Fans klassischer 2D-Mario-Games neuen Stoff: "Super Mario Bros. Wonder" verbindet klassische Plattformspiel-Elemente mit verrückten Events - Mario wird sogar zum Elefanten.
Eine Odyssee hat eine Elefanten-Skulptur hinter sich, die viele Besucher aus dem Zoo der Minis kennen. Dort ist sie verschwunden. Im Festumzug zum Tag der Sachsen kommt ihr nun eine tragende Rolle zu.
Das vierte Elefantenbaby im Zoo Leipzig hat nun auch einen Namen. Wie der Zoo am Samstag mitteilte, heißt das weibliche Elefantenkalb Savani. Der Name stamme aus dem asiatischen Sprachraum und...
Pangoline sind die meistgewilderten Säugetiere der Welt. Und dennoch weiß man nur wenig über die Schuppentiere. Eine Langzeitstudie in Südafrika soll das nun ändern.
Die Falkensteiner bleiben stehen und staunen: Die Fassade der ehemaligen Falgard-Villa an der Bahnhofstraße ist zum Kunstwerk geworden. Wer mehr darüber wissen will, darf diesen Temin nicht verpassen.
Wie organisieren sich die seltenen Wildpferde in Familienverbänden? Mit Hilfe von Drohnen haben Wissenschaftler aus Ungarn neue Erkenntnisse gewonnen.
Vor 75 Jahren hat der Parlamentarische Rat damit begonnen, das Grundgesetz auszuarbeiten. Eine "Erfolgsgeschichte", sagt Bärbel Bas. Und mahnt zugleich: Es gebe keinen Anlass, selbstgerecht zu sein.
125 Jahre gibt es das Reichenbacher Kulturhaus jetzt. In der Ausstellung „Vom Kaiser zur Prinzipalin“ gibt es Interessantes zu entdecken. Den Eröffnungsabend hatten aber etliche anders erwartet.
Sie gelten als letzte Rückzugsorte für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Doch auch die Welterbestätten sind zunehmend bedroht - durch Klimawandel, Wilderei und vorrückende Landwirtschaft.
Der Musiker und Schauspieler wird oft auf seine Sprecherrolle der MDR-Zoo-Doku reduziert. Die Falkensteiner wissen, was sie an dem Künstler haben: Anfang September ist er wieder auf Besuch.
Zünftige Bierfete, Pferde-Spektakel, Burgfest, Flughafen-Erlebnistag und sogar ein Bobby-Car Rennen - wer am Wochenende noch nichts vorhat, der hat im Vogtland die Qual der Wahl.
Fantasievoll - so kann man die Fotos von Yvonne Langner am besten beschreiben. Bei einem Fotoshooting mit Zierkarpfen lässt sie sich von der "Freien Presse" über die Schulter schauen.
Zahlreiche Veranstaltungen locken am Wochenende die Besucher in der Region um Auerbach. Was können Besucher erleben? Wo lohnt sich ein Besuch besonders?
Gebrüll, Buhrufe, Attacken: Die Bewerber für die Präsidentschaftskandidatur geben sich bei ihrer ersten TV-Debatte kämpferisch. Doch Ex-Präsident Trump fehlt - er war der Elefant im Raum.
"Der gelbe Elefant" von Heinz Strunk ist eine Sammlung von Fingerübungen unterschiedlicher Länge mit einer Tendenz zum Sammelsurium.
Die Erschließungsarbeiten im ersten Abschnitt des Baugebiets sind so gut wie abgeschlossen. Womit der Vertriebsleiter der IDC Chemnitz in diesem Jahr noch rechnet.
Seine gutmütige Stimme erschallt seit Jahrzehnten in Millionen deutschen Kinderzimmern: Jürgen Kluckert ist gestorben, die Stimme von Benjamin Blümchen und zahlreichen Hollywood-Stars.
Die 28. Ausgabe vereinte am Samstag glücklich mehrere Generationen von Musikern im romantischen Theatergarten in Glauchau.
Die Kleinste ist noch nicht einmal zwei Wochen alt - und ist von den anderen drei Elefantenbabys freudig in deren Rüssel-Bande aufgenommen worden. An diesem Wochenende haben die Besucher des Leipziger Zoos nun die Chance, das Quartett gemeinsam live auf der Anlage zu erleben.
Eltern von Kleinkindern müssen mehrmals im Jahr Schuhe kaufen. Das geht nicht nur ins Geld, sondern kann auch nerven, wenn man nicht weiß, wo. In der City ist das Angebot dünn.
Für 42.000 Erstklässler in Sachsen hat die Schule begonnen. Ob sie Lernen als Spaß oder andauernden Misserfolg begreifen, hängt auch von den Eltern ab. Lernforscher empfehlen prozessorientiertes Loben.
Sten Köhler hat sich im Heckert-Wohngebiet niedergelassen. Zuvor arbeitete er in mehreren Kliniken. Wie er zu seinem Beruf kam und was er über die Erkältungswelle im Herbst sagt.