- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Plan ist ambitioniert: Bis zum Ende des Jahres will das Unternehmen das Bauvorhaben in der Elsteraue abgeschlossen haben. Einige Steine konnten zuletzt aus dem Weg geräumt werden.
Im Saal des "Weißen Lamms" in Hohndorf fehlen schon längere Zeit zwei Lampen. Im Zuge der jetzigen Sanierung hatte man an einen Nachbau gedacht, aber den wird es nun nicht geben. Warum?
Als junger Mann hatte Alfred Lehmann die Gewölbe des Lichtensteiner Schlosses erkundet. Was er angefangen hat, vollenden nun andere. Der leitende Restaurator nennt eine erste Jahreszahl zum möglichen Start des Museums.
Als junger Mann hatte Alfred Lehmann die Gewölbe des Lichtensteiner Schlosses erkundet. Was er angefangen hat, vollenden nun andere. Der leitende Restaurator nennt eine erste Jahreszahl.
Die größten Sorgenkinder des Gotteshauses heißen Fenster, Heizung und Dach. Um das nötige Geld einzuwerben, wurde ein Förderverein gegründet.
Noch ist der Bau in der Plauener Elsteraue nicht gänzlich abgeschlossen, doch der Zeitplan für dieses Jahr steht.
An acht Ausstellungstagen sind die Räume unter dem Dach des Schützenhauses rappelvoll - der Lohn für viel Arbeit übers Jahr.
Die größten Sorgenkinder des Gotteshauses heißen Fenster, Heizung und Dach. Um das nötige Geld einzuwerben, wurde ein Förderverein gegründet. Der ist aber nur ein Teil des Gesamtpuzzles.
Am Freitag haben noch mehr als 200 Menschen in Kriebethal gegen eine Unterkunft für Asylsuchende protestiert. Am Montag ging der Umbau des früheren Pflegeheims weiter. Der Landkreis hält dort an der Unterbringung fest. Das DRK als Träger gewährte nun Einblicke in die Einrichtung.
Der vorletzte Tag des Jahres hielt für die Brandbekämpfer aus Annaberg-Buchholz noch einen kniffligen Einsatz bereit. Doch auch ein Elektriker konnte das Rätsel nicht endgültig lösen.
Der Großvermieter will die Reihenhaussiedlung an Feldstraße und Johannes-R.-Becher-Weg in Freiberg umgestalten. Die Häuser aus den Anfangsjahren der Genossenschaft seien nicht mehr zeitgemäß. Das sehen Mieter anders.
Meister Marco Lorenz über die Technik zur Zeitungsherstellung und einen Job, der nie langweilig ist
Beim Silvesterlauf in Wilkau-Haßlau war Karl-Jürgen Riedel der meistbewunderte Athlet. Alle fragten sich: Warum nimmt er in seinem Alter bloß diese Strapazen auf sich? Und woher stammen seine historischen Schneeschuhe?
Der Ausbau in dem Gebäude ist im Gange. Die Pläne für die Wohnungen stehen, die für die Gewerbeflächen sind noch ungewiss.
Der Ausbau in dem Gebäude an der Zwickauer Hauptstraße ist im Gange. Die Pläne für die Wohnungen stehen, die für die Gewerbeflächen sind noch ungewiss.