- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Firma Eins Energie will das Gasnetz weiter ausbauen. Im Landkreis sollen Hauptleitungen verlegt und insgesamt 117Neukunden angeschlossen werden.
Totholz ist nicht so tot wie man glauben mag. Es ist Lebensgrundlage für viele Pflanzen und Tiere. Wird es als Energiequelle wiederentdeckt? Revierförster Alexander Clauß sieht das differenziert.
Die Bostoner Folk Punkrocker sind auch nahc über 25 Jahren die Könige des Folkpunk und als solche eine unfossile Energiequelle. Im Haus Auensee traten sie erneut für ein euphorisches Sachsen-Konzert an - mit passenden musikalischen Gästen und leichter Testosteron-Trübung.
Krieg einfrieren, Schutzschirm für Stadtwerke und Dienstpflicht: Vor der Sommerpause präsentiert der Ministerpräsident eine Wunschliste für den Bund.
Regionale Abwasserentsorger und die Eins Energie arbeiten an einem Konzept, das gleich zwei Probleme mit einem Projekt lösen könnte.
Olaf Scholz versichert, dass die Energiewende weiter höchste Priorität hat - obwohl wieder schmutzige Kohlemeiler ans Netz gehen. Für Sachsens Regierungschef ist sie indes gescheitert.
Großvermieter der Region drängen zwar auf höhere Vorauszahlung durch die Mieter für Heizung und Warmwasser. Doch ob das ausreicht, um steigende Preise für Gas zu finanzieren, bleibt offen.
Der südwestsächsische Versorger treibt seine Pläne zum Bau eines Müllund auch eines Holzheizkraftwerkes in Chemnitz weiter voran. Die für den Betrieb erforderlichen Abfälle will er in ganz Südwestsachsen einsammeln.
200.000 Euro sollen aus dem Programm "Simul+Innovation-Hub" nach Mittweida fließen. Ein Bescheid wurde von der Sächsischen Aufbaubank versendet. Darüber hat das sächsisches Ministerium für...
In Bad Schlema gibt es ein Potenzial ungenutzter regenerativer Energie. Ein Ingenieur hat die Menge überschlagen und kommt auf riesige Zahlen.
Erstmals seit 2019 findet am Samstag in Freiberg wieder eine Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft statt. "Freie Presse" gibt drei Empfehlungen.
Früher wurden vier Betriebe im Gewerbegebiet "Am Auersberg" per Zug beliefert. Übrig blieb nur Arcelor-Mittal. Das Unternehmen hat dafür gute Gründe.