- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Freistaat fördert auch in diesem Jahr wieder Landwirte, die ökologisch wirtschaften. Kontrollstellen haben ein waches Auge auf die Betriebe. Trotzdem werden es immer mehr.
Als Badegäste kennen sie das Rodauer Waldbad bereits. Jetzt stehen André Schatz als neuer Pächter und Pia Mönnig als Geschäftspartnerin vor ihrer ersten Saison. Was sie auf dem idyllisch gelegenen Areal vorhaben, darüber berichteten sie jetzt.
Schon in wenigen Wochen will Inhaber Sven Schürer auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs von Wiesenburg Gäste begrüßen. Doch Corona bremst die Arbeiten.
In wenigen Wochen soll es auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs von Wiesenburg seine Pforten öffnen: das vermutlich erste Lok-Hotel Deutschlands. Inhaber Sven Schürer informiert über den Baufortschritt und was künftige Gäste erwarten können.
Ein multifunktionaler Lichtmast war im Rahmen eines Forschungsprojektes aufgebaut. Der beteiligte Energieversorger ist mit dem Ergebnis zufrieden.
Die von Lehrern und Eltern ersehnte Sanierung der Fördereinrichtung in Schwarzenberg beginnt. Künftige Erzieher nehmen dafür ein Jahr lang einen Kompromiss in Kauf.
Stromsperren treffen pro Jahr Tausende Sachsen. Die Geschichte einer Familie, die um ein Haar abgeklemmt worden wäre.
Längere Wege und viel mehr Energie: Ob Winterdienst, Wasserversorger, Müllentsorgung oder Sozialdienste - Schnee und Kälte fordern ihnen viel ab.
Im neuenPeniger Klärwerk wird zurzeit gemessen und getestet. Noch bis Anfang März soll der Probelauf der modernen Anlage im Ortsteil Amerika dauern. Die Arbeiten für den Erweiterungsbau begannen...
Soll die Straßenbeleuchtung in Wildenfels zwischen 0 und 4 Uhr angeschaltet bleiben oder nicht? Daran scheiden sich die Geister.
Das Gebäude soll den aktuellen Erfordernissen angepasst werden und damit sporttauglich bleibent. Für die Pläne gibt es aber Klauseln.
Drei Jahre nach Beginn des millionenschweren Forschungsvorhabens kommt man nun an einen Scheidepunkt: Weiter- machen oder aufhören.
Der Reichenbacher Familienbetrieb setzt verstärkt auf nachhaltige Produktion und Regionalität. Die neue Kälteanlage bauen lokale Hersteller, auch bei den Fleischlieferanten wird auf kurze Wege geachtet.
Eins und weitere Versorger wollen einen Megadeal im Strommarkt mit einer Klage gegen die EU-Kommission vereiteln. Sie sagen ernste Schäden voraus - auch für Chemnitz.
Cornel Stan schreibt in seinem neuen Buch "Energie versus Kohlendioxid" anschaulich darüber, wie man die Welt retten kann.
Markus Rex, Leiter der Expedition "Mosaic" mit dem Eisbrecher "Polarstern", über die eher unbekannte Seite unseres Planeten, den Sinn von Wissenschaft und Sehnsucht
Eine Energieberatung bietet die Verbraucherzentrale Sachsen am Dienstag im Foyer des Rathaus Glauchau an. Von 14 bis 18 Uhr können sich Interessierte zu den Themen Energie sparen im Haushalt,...
In Westsachsen soll herausgefunden werden, wie die Energiewende vor Ort ganz praktisch aussehen kann. Das Projekt ist eines von sechs bundesweit. Die Bewohner spielen eine große Rolle.
Der Lidl-Markt an der Zwickauer Straße in Wilkau-Haßlau wird am heutigen Donnerstag nach einem Umbau wiedereröffnet. Das teilte der Discounter mit. In der seit 16 Jahren bestehenden Filiale stehen...
Die Stadtverwaltung in Crimmitschau hat neue Partner für die Lieferung von Energie und Erdgas gefunden. Wie viel Geld wird eingespart?
Geld für neue Beleuchtung für Gemeinden im Kreis