- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Energiedienstleister geben Zuschüsse an Städte und Gemeinde im Landkreis fürs Umrüsten der Stadtbeleuchtung
Viele Tipps im Internet sind unseriös. Die integrative Onkologie erforscht ergänzende natürliche Methoden.
Gegenüber 2015 konnte die Stadt ihre Energiekosten zuletzt um 30 Prozent senken. Außerdem wurden 170 Tonnen Kohlendioxid weniger erzeugt. Der Sparkurs löst nicht nur Begeisterung aus.
Gegenüber 2015 konnte Rodewisch Energiekosten um 30 Prozent senken. Der Sparkurs löst nicht nur Begeisterung aus.
Zur Rettung der Gastronomie durch Heizpilze
Die Signalanlage in Markneukirchen wird nicht auf LED-Technik umgestellt
Solarwirtschaft erwartet mittelfristig eine Modernisierungswelle
Um die Klimaschutzziele doch noch zu erreichen, müssten künftig deutlich mehr Menschen mit Ökostrom fahren und heizen. Doch die Ostdeutschen denken gar nicht daran.
Rochlitz. Der Energieverbrauch ist im Landkreis Mittelsachsen im ersten Quartal bis zu 30 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum. Die Verbraucher ächzen unter den drohenden Mehrkosten und die Zahl...
Kontrolle der Winterquartiere und Zählung der Tiere stehen im Februar an
Limbach-Oberfrohna: Großteil der Konjunkturpaket-Projekte abgeschlossen - Arbeiten am Waldstadion, im Tierpark und an Scholl-Schule laufen
Meerane will Klimabilanz schönen: Quecksilberlampen weichen LED-Licht - Umbau als Test
Die wichtigsten Maßnahmen der Hausmodernisierung
Energiebedarf der Kläranlage Niederfrohna soll selbst gedeckt werden - aus Abwasser, Sonne und Wind
In Oberschlema sollte in 80er-Jahren mit Geothermie Strom erzeugt werden - 30 Jahre später entsteht eventuell erstes Kraftwerk
BVO Verkehrsbetriebe gehört nach erneuter Prüfung weiter zur Umweltallianz
Tafel ist mit Solaranlage auf den Turnhallendach gekoppelt
Wärmetauscher Sachsen GmbH erhält den Innovationspreis 2011 für erstmals in Serie gefertigtes Mini-Block-Heizkraftwerk
Am 4. Oktober soll Laternen-Umbau am Wilhelm-Wunderlich-Weg beginnen, ab 18. Oktober LED-Lampen leuchten
Oberwiesenthal bilanziert 3,3 Prozent mehr Übernachtungen - Zunahme vor allem im Sommer - Luftkurort-Prädikatisierung bis Jahresende
Envia M nimmt Straßenbeleuchtung in Zschorlau, Bockau und Stützengrün unter die Lupe - 40 Prozent Einsparpotenzial
Gerät kann automatisch Standby-Verbrauch stoppen
Erste Energieausweise ausgestellt – Verein Haus und Grund berät Eigentümer über die neue Verordnung
Verbraucherzentrale sieht Drei-Jahres-Vertrag für die Stromkunden der Stadtwerke Schneeberg kritisch