- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Paternoster im Chemnitzer Rathaus steht still. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist kein Defekt der Grund, sondern Einsparmaßnahmen. Der Betrieb des Paternosters verbrauche eine Menge Energie....
Gemeinsam mit der Gemeinde Ellefeld möchte Steinberg nach Möglichkeiten der Energieeinsparung im öffentlichen Bereich suchen. Zu dem Zweck nutzen beide Kommunen Fördermittel aus der...
Die Siltronic AG investiert weltweit über eine Milliarde Euro in ihre Standorte. Ein beachtlicher Teil davon geht in die Kreisstadt von Mittelsachsen. Dadurch sollen auch neue Arbeitsplätze entstehen.
Ab 16. November können Kufenflitzer wieder ihre Runden im Freiberger Schlosshof drehen. Mindestens eine Veränderung gibt es allerdings in dieser Wintersaison.
Ab 16. November können Kufenflitzer wieder ihre Runden im Freiberger Schlosshof drehen. Mindestens eine Veränderung gibt es allerdings in dieser Saison.
Wieder mehr Gäste im Freibad und neue Technik für das Hallenbad in Limbach-Oberfrohna. Das sind für den Bad-Chef gute Nachrichten. Doch noch ist offen, was die Energiekrise für die Einrichtungen mittelfristig bedeutet.
Monatliche Verbrauchsinfo über andere Mail-Adresse
Der Meeraner Bürgermeister Jörg Schmeißer erklärt, warum der Titel "Imagine" zu seinem Start im Rathaus passt
Anders als im Oktober wollen der Kanzler und die Ministerpräsidenten diesmal eine Einigung bei der Finanzierung von Preisbremsen, Nahverkehrsticket und anderem erzielen.
Preissteigerungen für Energie und Material bringen Firmen der Region ans Limit. Sie fordern von der Bundesregierung konkrete und vor allem auch rasche Lösungen.
Energieeffiziente Geräte sind teuer. Ein Strompreisrechner zeigt, dass sie sich oft erst nach Jahren lohnen. Doch sparen lässt sich auch an anderer Stelle.
Der Begriff "unterjährige Verbrauchsinformationen" löst derzeit in Schwarzenberg Entrüstung aus, weil damit Kosten für Mieter verbunden sind. Doch darauf zu verzichten, geht nicht.
Um Energiekosten zu senken, schlägt die Gewerkschaft Verdi eine Reduzierung der Öffnungszeiten vor. Die Reaktion der Handelskonzerne fällt ziemlich einhellig aus - bis auf eine Ausnahme.
Wo soll Aue-Bad Schlema angesichts der Energiekrise sparen? Über diese Frage berät jetzt der Stadtrat. Dabei geht es auch um weniger Schwibbögen und Weihnachtsbäume.
In Markneukirchen findet am Dienstag, 1. November, die erste Energiewerkstatt statt - mit Workshops beim Gitarren- und Basshersteller Framus & Warwick, Gewerbepark 46. Dazu laden in der Zeit von...
Erst haben sich die Mitglieder des Gremiums gegen diese Stelle ausgesprochen - sehr zur bösen Überraschung der Oberbürgermeisterin. Im zweiten Anlauf fand der Vorschlag Zustimmung. Und das ohne Diskussion und ohne eine Änderung am Inhalt.
Was bewegt die Mittelsachsen? - Das wollte die Stadtverwaltung Freiberg in einer Online-Umfrage wissen. Die Auswertung zeigt: Das Corona-Virus rangiert dabei jetzt unter "ferner liefen".
Das Traditionsunternehmen ist einer der sächsischen Vertreter auf Deutschlands größter Buchmesse in Frankfurt am Main. Warum der Messebesuch aus Sicht des Geschäftsführers gerade jetzt wichtig ist.
Peniger Stadtverwaltung prüft Reduzierung des Energieverbrauchs
Der Plauener Pappebuchhersteller ist einer der sächsischen Vertreter auf Deutschlands größter Buchmesse. Warum der Messebesuch aus Sicht des Geschäftsführers gerade jetzt wichtig ist.