- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Delegierten der DOSB-Mitgliederversammlung hatten in Frankfurt viel zu entscheiden. Neben Beschlüssen zur Olympia-Bewerbung und der Sportreform ging auch um eine Frauen-Quote und Safe Sport.
Die Hoffnung auf eine weitere Verlängerung der Feuerpause im Gaza-Krieg hat sich zerschlagen. Israels Armee hat die Kämpfe wieder aufgenommen - und wirft den Terroristen Bruch der Vereinbarung zur Feuerpause vor.
Differenzen in Sachen Gaza-Krieg, aber kein Eklat: Scholz und Erdogan haben ihr Treffen ohne Karambolage über die Bühne gebracht. Beim Thema Rückführung soll es nun schnell gehen.
Eine enge Freundschaft verbindet die Motorradstadt mit Budakeszi schon länger. Nun wurde ein offizieller Vertrag geschlossen, wobei vor allem ein Aspekt eine wichtige Rolle spielt.
Melchior Heyer absolviert den Pfarrer-Probedienst in Markneukirchen. „Freie Presse“ hat ihn vor seiner Ordination am Sonntag getroffen.
Die angekündigte Entsendung von 4000 deutschen Soldaten an die Nato-Ostflanke stellt die Bundeswehr vor enorme Herausforderungen. Wird eine Truppe aus Sachsen Teil der Lösung?
Thomas Seibert über die Lage im Bürgerkriegsland Syrien
China schickt den Sondergesandten Li Hui nach Europa, um für Frieden im Ukrainekrieg zu vermitteln. Die Chancen auf einen diplomatischen Durchbruch stehen allerdings schlecht.
Zschopauer Stadtrat fasst entsprechende Beschlüsse
Am Mittag erschütterte erneut ein schweres Beben die Region. Die Anzahl der Todesopfer steigt immer weiter. Im Internet machen verzweifelte Hilferufe aus den Trümmern die Runde.
Eine gemeinsame Kommission soll Missbrauch in den katholischen Bistümern Berlin, Görlitz und Dresden-Meißen aufarbeiten. In deren Leitung dürfen Betroffene aber nicht mitarbeiten. Das wurde auf denkwürdige Art und Weise besiegelt.
Der israelische Diplomat vertritt sein Land jetzt in Berlin - in der Stadt, aus der sein Vater einst vor den Nazis floh. Ein Kreis schließt sich.
Mirko Simmert hat über Monate das Impfzentrum in Annaberg-Buchholz geleitet. Sein Wissen ist nun in Dresden gefragt.
Mirko Simmert hat über Monate das Impfzentrum in Annaberg-Buchholz geleitet. Sein Wissen ist nun künftig in Dresden gefragt.
Mirko Simmert hat über Monate das Impfzentrum in Annaberg-Buchholz geleitet. Sein Wissen ist jetzt in Dresden gefragt.
Die Ausladung des Bundespräsidenten durch Kiew sorgt in Deutschland für unterschiedliche Reaktionen. Beim Thema Waffenlieferungen zeigen sich Risse in der Ampel-Koalition.
Brüssel (dpa) - Die neuen geplanten EU-Sanktionen gegen Russland werden nach Angaben von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den Zugang russischer Banken zu den europäischen Finanzmärkten...
Deutschland reagiert auf die Entsendung russischer Truppen in die Ostukraine.
Russlands Präsident hat die Separatistenbezirke in der Ukraine für unabhängig erklärt und die Entsendung von Truppen angeordnet. Das ist purer Revanchismus und höchst gefährlich.
Zwischen Friedensgebeten und Zukunftssorgen - die Zwickauer Stadtgesellschaft reagiert überwiegend verstört und hilflos auf die russische Offensive in der Ukraine.