- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ostrock am 27. August und Münchner Freiheit plus Markus am 28. August: Auf der Großfeierstätte in Schwarzenberg sind zwei Konzerte angekündigt, die viele Fans locken dürften.
Das Schloss bietet Kindern vor allem jetzt in den Ferien viele Möglichkeiten, in die Geschichte einzutauchen. Ein Förderprogramm macht dies möglich.
Schon wenige Minuten nach Bekanntwerden von Kurt Biedenkopfs Tod drückten Politiker und Weggefährten ihre Trauer und ihr Mitgefühl aus und würdigten das Erbe des langjährigen sächsischen Ministerpräsidenten.
Beim Abriss des alten Fahrzeuggetriebewerks in Glauchau geht es jetzt in die Tiefe. Dort warten Herausforderungen.
Mit "Flaubert" von Michel Winock ist jetzt eine weitere Biografie über den französischen Großmeister der Literatur erschienen.
Die Orgelmusikreihe hat der Bayreuther Kirchenmusikdirektor mit einem munteren Gang durch musikalische Epochen bis hin zu Richard Wagner begonnen. Das gab viel Beifall, aber auch Kritik.
Schule & Corona: Welche Lücken Bildungsforscher Marcel Helbig in den Schulen bei der Coronakrise sieht
In dem neuen Roman "Die nicht sterben" von Dana Grigorcea dürfen tatsächlich Untote ihr Unwesen treiben.
Am heutigen Samstag findet die erste diesjährige Orgelmusik an der Orgel der Wechselburger St. Ottokirche statt. Das teilt Kantor Jens Petzl mit. An der im Jahr 1781 fertiggestellten Orgel von Johann...
Ein Stück Normalität, Ritterschlag für eine Kirche: Die Konzerte der Leipziger in der Schumannstadt waren in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes
Die Einrichtung in Geyer kann seit Kurzem eine Maschine zeigen, die einst die Webtechnik revolutionierte. Das hat mit Lochkarten zu tun. Nicht die einzige Neuigkeit.
<b>MENSCHEN ZWO-21:</b> Jürgen Schlosser aus Zwickau leidet nicht unter Altersarmut. Trotzdem besteht die Möglichkeit, dass er bald anfängt, leere Flaschen zu sammeln.
1990 hatte der Zwickauer Rathauschef einen gebrauchten Lada
68 Puppen aus unterschiedlichen Epochen und Materialien sowie andere Objekte aus der Sammlung der niederländischen Königin Juliana (1909-2004) werden ab 15. Juli in der Manufaktur der Träume in...
1990 hatte der Rathauschef einen gebrauchten Lada als Dienstwagen. Constance Arndt hat seit Montag einen Volkswagen ID.4.
Gastspiel am 17. Juli in der Lukaskirche
Wer sind die Vogtlandsportler der vergangenen 25 Jahre? Dieses Geheimnis soll zur Gala am 9. Oktober gelüftet werden. Bis 10. September läuft die Umfrage. Um die Wahl zu erleichtern, stellt "Freie Presse" alle Kandidaten vor. Heute: VFC Plauen.
Nicht mehr richtig Österreich, noch nicht ganz Schweiz: Das Montafon ist eine Welt für sich. Und so eigenartig, dass man gelegentlich froh über einen Dolmetscher ist.
Das Staatliche Museum für Archäologie Chemnitz entwickelt eine App, die verschwundene Gebäude der Stadt virtuell rekonstruiert. Damit macht sie das Unsichtbare wieder sichtbar.
Architektonische Besonderheiten entdecken und die wechselvolle Geschichte von ausgewählten Villen, Wohn- und Geschäftshäusern kennenlernen können Gäste am heutigen Samstag bei einem Rundgang durch...
Gastspiel ist einer der letzten Auftritte unter Leitung von Gotthold Schwarz
Gastspiel einer der letzten Auftritte unter Leitung von Gotthold Schwarz