- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
18. Dezember 2020: Am Markus-Röhling-Stolln in Frohnau ist Baustart. Sachsens meistbesuchtes Besucherbergwerk soll bis Ende 2021 einen Rundgang erhalten. Es ist nicht das einzige Projekt, auf das sich die Erzgebirger freuen dürfen.
Seit der Präsentation der Idee, in Zschopau ein Enduro-Museum errichten zu wollen, ist einiges passiert. Begeistert von den Plänen zeigen sich auch Motorsportfreunde aus Belgien.
Schon gemerkt? Wir haben eine neue Zeitrechnung eingeführt. Es heißt immer öfter "vor Corona",...
Seit der Präsentation der Idee, in Zschopau ein Enduro-Museum errichten zu wollen, ist einiges passiert. Begeistert von den Plänen zeigen sich auch Motorsportfreunde aus Belgien. 7. Oktober 2020
Ich möchte fragen, ob man wirklich in allen Ländern der Erde das kommende Jahr als 2021 schreibt? (Das möchte Marita Popp aus Steinbach wissen.)
Tiefer und tiefer haben sich die Archäologen in den vergangenen Wochen wieder durch die...
Wie und wo die Utensilien aus ganz Deutschland im geplanten Enduro-Museum Zschopau Verwendung finden, ist noch unklar. Fest steht dagegen schon die Höhe des Mitgliedsbeitrags für den vor vier Tagen gegründeten Förderverein.
Band zeigt auch Historie von Limbach-Oberfrohna in Text und Bildern auf
Der Startschuss ist gefallen. In Zschopau ist am heutigen Freitag der Förderverein für das erste...
Mit der "Kamelinedame" kam auch er zu Weltruhm: Vor 125 Jahren starb der Dichter Alexandre Dumas der Jüngere, Sohn des berühmten Erfinders der "Drei Musketiere".
Im schlichten Bauhaus-Schulgebäude von Rodewisch sollte dieses Jahr gefeiert werden. Das wurde verschoben; eine neue Chronik, die auch ein zweites Jubiläum umfasst, erscheint trotz Corona.
Mit "Mersey Beat!" legen die Toten Hosen den dritten Teil ihrer englischen Cover-Ausflüge vor. Dieses Mal ist kein Evergreen der 1960er Liverpooler Beat-Szene vor ihnen sicher.
Waren Frauen schon in Frühzeiten mit Aufgaben betraut, deren Ausübung man eigentlich nur den Männern nachsagte? Das legen Studien nahe: Im Hochland der Anden stellten offenbar schon vor 9000 Jahren beide Geschlechter Tieren nach.
Zwei Freiberger haben ein Buch über die Zivilisation geschrieben. Ihr Credo: Die Entwicklung der Menschheit ist nicht aufzuhalten.
Vor 60 Jahren ist der Goetheforscher Ernst Beutler gestorben. Geboren wurde er in Reichenbach. Vorgezeichnet war sein Weg schön früh.
Sieben Jahre hat Uwe Schneider die Geschichte der Bergstadt wissenschaftlich aufgearbeitet. Sogar die Lücken in den Archiven fand er.
Sieben Jahre hat Uwe Schneider die Geschichte von Zwönitz wissenschaftlich aufgearbeitet. Dabei stieß er auf einige Lücken in den Archiven.