Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Erfindungen ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Erfindungen
Aktualität
Relevanz
Chemnitz
2 min.
Industriekultur in der Kulturhauptstadt 2025 Chemnitz erleben
220 Jahre sächsische Industriegeschichte im Industriemuseum Chemnitz entdecken
Grit Aurich
Penig/Döbeln
4 min.
Eskalation in Penig: Vater greift zu Baseballschläger und muss sich vor Gericht verantworten
Ein Peniger wird beschuldigt, einen anderen Mann auf einem Supermarktparkplatz mit einem Baseballschläger verletzt zu haben. Der Fall hat tiefe Wurzeln - und wurde in Döbeln am Amtsgericht verhandelt.
Julia Tonne
Meerane/Glauchau
3 min.
Meeraner Mehrwegmaske: War die Innovation für die Katz?
Für die vor vier Jahren wegen der Coronapandemie entwickelte antibakterielle Mehrweg-Maske aus Meerane wurde die Markteinführung zu spät genehmigt. Damit begann ein Problem.
Stefan Stolp
Chemnitz
4 min.
Was die Chemnitzer Wasserwacht in Sachsen so besonders macht
Vor 75 Jahren wurde die Rettungsgruppe gegründet. Sie kann nicht nur Rekorde vorweisen, aus ihren Reihen sind auch zahlreiche wegweisende Erfindungen hervorgegangen.
Christian Mathea
Chemnitz
3 min.
Einschreibestart fürs Seniorenkolleg: TU Chemnitz bietet jetzt auch Seniorenstudium an
Senioren aufgepasst! Die TU Chemnitz bietet ab dem Sommersemester die Möglichkeit, zusammen mit den jungen Studenten Vorlesungen zu besuchen. Auch die bekannten Vortragsreihen gehen weiter.
Leon Manz
Chemnitz
3 min.
Dirk Oschmann, Annett Renneberg, Andreas Dresen in Chemnitz: Womit die Villa Esche im neuen Programm lockt
Oschmann blickt auf seine Streitschrift, Renneberg romantisch nach Venedig und Dresden soll auch Privates erzählen: Das neue Jahresprogramm der Villa Esche startet im April und hat noch viel mehr auf Lager.
Susanne Kiwitter
Lichtenau
4 min.
Diese Lichtenauer Firma steckt hinter den dampfenden Räuchermännern
Eine neue Generation von Räuchermännern ist im IfU-Institut entwickelt worden. Statt mit Räucherkerzen funktionieren diese mit Wassertank und Ultraschallzerstäuber. Das Unternehmen kann noch mehr.
Bettina Junge
Schönfels
3 min.
Schönfelser hatten schon vor Jahrhunderten Ärger mit der Obrigkeit
Wie gut war sie wirklich, die gute alte Zeit? Jörg Hofmann stellte seine gründliche Recherche bei einer Veranstaltung des Schönfelser Heimatvereins vor.
Torsten Piontkowski
Plauen
4 min.
Von Tiroler Hirtenmakkaroni bis Kebapche aus Bulgarien: Was tischen Händler beim Europäischen Bauernmarkt in Plauen auf und was kostet’s?
Speisen und Getränke aus ganz Europa sind noch bis Samstag essentieller Bestandteil des Bauernmarktes im Möbelhaus Biller. Welche Spezialitäten Besucher dort probieren können.
Silvia Kölbel
Limbach-Oberfrohna/Auerbach
11 min.
Chemtrails und kostenloses Schulessen: Mit der AfD auf Sachsentour
Die AfD hat sich eigene Informationsräume geschaffen, nicht nur in Sozialen Medien wie Tiktok. Im Wahljahr dominiert sie auch das Geschehen in sächsischen Kommunen. Eine Reportage aus der Gegenöffentlichkeit.
Oliver Hach
Konzeptkunst
7 min.
US-Experimantalphilosoph startet Langzeitprojekt: Ein Foto für das 31. Jahrhundert
Wie genau verändert sich eine Landschaft im Zeitraum eines Millenniums? Der Konzeptkünstler Jonathon Keats will der Menschheit in 1000 Jahren darauf eine Antwort geben. In der Wüste des Bundesstaates Arizona hat er seine erste Langzeitkamera aufgestellt. Weitere, über den ganzen Erdball verteilt, sollen folgen.
Christian Satorius
Mediengeschichte
6 min.
Flimmern und Rauschen: 100 Jahre Glotze
Im Februar vor 100 Jahren stellte der Schotte John Logie Baird den ersten wirklich funktionierenden Fernsehapparat vor. Er brachte auch den mechanischen Fernseher "Televisor" auf den Markt.
Olaf Neumann
Niederschmiedeberg
3 min.
Erzgebirge: Kaffee-Kurt präsentiert kuriose Maschine
Diese Erfindung zählt eindeutig zur Kategorie: Dinge, die die Welt nicht braucht. Doch Kaffee-Kurt hat seine Freude daran und lässt nun auch seine Fans teilhaben.
Georg Müller
Limbach-Oberfrohna
4 min.
Limbachs Nackt-Läufer ist auf der Suche nach Mitstreitern
Seit 18 Jahren läuft Thomas Kritz mit wenig oder ganz ohne Kleidung durch Limbach-Oberfrohna. Die Reaktionen sind unterschiedlich. Nicht alle sind dem Laufstil abgeneigt. Aber ist es überhaupt erlaubt?
Julia Grunwald
Oberwiesenthal
5 min.
Erzgebirgskrimi: So läuft der Drehstart am Fichtelberg
Seit Dienstagmorgen entsteht in und um Oberwiesenthal Teil 11 der erfolgreichen Fernsehserie. Dabei musste das Team auch gleich improvisieren. Denn etwas Wichtiges fehlt.
Kjell Riedel
Thalheim
3 min.
Prost, Nischl! Erzgebirger schnitzt für die Kulturhauptstadt
Die Weihnachtszeit ist längst passé, doch beim Thalheimer Schnitzer Konrad Hampel genießt das Hobby trotzdem Hochkonjunktur. Das hat auch mit Chemnitz 2025 zu tun.
Michael Urbach
Einkaufen
8 min.
Urlaubsplanung, Haustierhaltung, Gärtnern: Fünf Beispiele, wie uns KI im Alltag hilft
Urlaubsplanung per ChatGPT? Kein Problem, sagt KI-Kenner Stefan Göllner. Wenn wir der KI die richtigen Befehle erteilen - und ihre Grenzen beachten.
Stefan Göllner
Digitales Leben
6 min.
Vor 20 Jahren wurde Facebook gegründet: Von der Veröffentlichung des Privaten
Kaum eine Innovation in den Zeiten des Internets hat die globale Gesellschaft so nachhaltig und tiefgreifend geprägt wie die Erfindung der sozialen Netzwerke. Mit einer Idee von Mark Zuckerberg nahm diese rasante Entwicklung vor 20 Jahren ihren Anfang.
Lukas Ossenkopp
Freiberg
1 min.
Lesung mit Dirk Oschmann in Freiberg ist abgesagt
Der Autor des Buches „Der Osten: eine westdeutsche Erfindung“ hatte sich bei einem Sturz verletzt.
Astrid Ring
Aue-Bad Schlema
3 min.
Internet-Jäger stellt Falle für Pädophile - Erzgebirger tappt hinein
Weil er bei Facebook Sexkontakte zu einer Minderjährigen anbahnte, musste sich ein 49-Jähriger vor dem Amtsgericht Aue-Bad Schlema einer Anklage stellen. Aber nicht die Polizei hatte ihn überführt.
Mario Ulbrich
3 min.
Pro und Kontra: Ein Räuchermann, der nicht qualmt und trotzdem dampft
Die Olbernhauer Firma Saico hat Räuchermännchen ohne Räucherkerzen entwickelt. Joseph Wenzel und Georg Müller sind geteilter Meinung.
Georg Müller und Joseph Wenzel
Frankenberg
2 min.
Frankenberger und Freiberger Geschichte in neuer Vortragsreihe beleuchtet
Frankenberg war schon vor 1214 eine bedeutende Siedlung. Sagt Hans-Dieter Langer. Dies und anderes Wissenswertes erfahren Besucher einer neuen Vortragsreihe in der Zeitwerkstadt.
Ingolf Rosendahl
Freiberg
4 min.
Freibergs literarische Schatzkammer: 30 Jahre Taschenbuchladen
Seit 30 Jahren ist das Geschäft im Zentrum der Stadt mehr als nur eine Buchhandlung. Seine Besitzerin engagiert sich ebenso für die Kultur in der Stadt. Was bietet sie zum Jubiläum mit Partnern an?
Astrid Ring
Theater
4 min.
Premiere "Ab in den Schrank" in Annaberg-Buchhholz: Wenn das Loch nicht wäre
Rasant und komisch: Das Winterstein-Theater bringt mit "Ab in den Schrank" ein aberwitziges Boulevardstück aus Frankreich auf die Bühne.
Maurice Querner
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv