- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Europäische Zentralbank will Fälschern mit einer neuen Banknotenserie das Handwerk erschweren. Die Scheine sollen dabei auch neu gestaltet werden. Die Menschen in Europa haben dafür Favoriten.
Angetrieben von der Hoffnung auf baldige Zinssenkungen hat der Dax am Donnerstag den stärksten Börsenmonat in diesem Jahr vollendet. Er setzte seine Jahresendrally mit einer Annäherung an sein...
Der Dax hat sich zum Wochenstart in Sichtkontakt zu seinem Rekordhoch fast gar nicht bewegt. Heute schloss der deutsche Leitindex 0,04 Prozent höher bei 16.404,76 Punkten. Zeitweise war er bis auf...
Vor einem Jahr lag die Teuerung noch bei 10,1 Prozent. Inzwischen sind es laut Eurostat nur noch 2,4 Prozent. Wie sieht es bei den Lebensmittelpreisen aus?
Die November-Rally am deutschen Aktienmarkt ist am Mittwoch weiter gegangen. Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen trieben den Dax auf den höchsten Stand seit Anfang August. Der Leitindex passierte...
Die Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt ist in vollem Gange. Angetrieben von Erwartungen auf bald sinkende Zinsen übersprang der Dax am Freitag die Marke von 16.300 Punkten. Letztlich gewann der...
Der Dax ist am Dienstag nah an der Marke von 16.000 Punkten geblieben. Vor den im Wochenverlauf erwarteten Inflationssignalen aus der Eurozone und den USA herrschte unter den Anlegern Zurückhaltung....
Der Dax ist am Montag wieder unter die 16.000 Punkte gerutscht. Anleger wurden auf dem zuletzt erreichten Niveau etwas vorsichtiger, da in den kommenden Tagen Inflationsdaten aus den USA und Europa...
Die Energiepreise sinken im November deutlich. Das dämpft die Inflation insgesamt. Im Dezember könnte die Teuerung allerdings noch mal einen Sprung nach oben machen.
Der Dax ist am Freitag bei dünnen Handelsumsätzen über die Hürde von 16.000 Punkten geklettert. Zeitweise stieg der deutsche Leitindex dicht unter den höchsten Stand seit Ende August bei etwas...
Die Zinswende beschert Banken steigende Gewinne. Doch es gibt auch Risiken. Die Euro-Währungshüter mahnen zu Wachsamkeit.
Die Zinswende beschert vielen Geldhäusern steigende Gewinne. Doch die Institute sollten Risiken der schnell gestiegenen Zinsen nicht unterschätzen, mahnt die Bundesbank.
Ohne die US-Märkte als Impulsgeber ist es an der deutschen Börse am Donnerstag recht ruhig geblieben. Im umsatzschwachen Marktumfeld gelang dem Dax kurzzeitig der Sprung über 16.000 Punkte....
Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch auf seine Gewinne seit Monatsanfang aufgebaut. Dabei stieg der Dax am Nachmittag dank eines freundlichen US-Börsenstarts auf den höchsten Stand seit fast...
Europa braucht zur Bewältigung der gewaltigen finanziellen Herausforderungen der nächsten Jahre einen leistungsfähigen Kapitalmarkt. EZB-Präsidentin Lagarde hat dazu einen Vorschlag.
Der jüngste Zinsoptimismus hat den deutschen Aktienmarkt auch am Freitag gestützt und ihm einen deutlichen Wochengewinn beschert. Der Dax schloss am Freitag 0,84 Prozent höher bei 15.919,16...
Der Kurseinbruch der Bayer-Aktie hat den Dax zum Wochenauftakt in die Verlustzone gedrückt. Obwohl der überwiegende Teil der 40 Dax-Werte zulegte, beendete der deutsche Leitindex den Handel am...
Lebens- und Genussmittel waren zwar immer noch deutlich teurer als vor einem Jahr, der Preisauftrieb schwächte sich aber von 8,8 auf 7,4 Prozent ab. Wie steht es um die Energiepreise?
Dank hoher Kursgewinne der schwer gewichteten Siemens-Aktien hat der wieder erstarkte Dax am Donnerstag weiter zugelegt. Am Nachmittag veröffentlichte US-Wirtschaftsdaten stützten zusätzlich, weil...
Die anhaltenden Hoffnungen auf eine Entspannung in der Geldpolitik haben den Dax am Mittwoch weiter angetrieben. Zum Handelsende gewann der deutsche Leitindex 0,86 Prozent auf 15.748,17 Punkte. Der...
Erfreuliche Inflationsdaten aus den USA haben den deutschen Aktienmarkt am Dienstag beflügelt. Der Leitindex Dax baute seine Gewinne aus und schloss 1,76 Prozent höher bei 15.614,43 Punkten. Damit...
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich zu Beginn der Woche etwas nach vorne gewagt. Der Leitindex Dax legte am Montag um 0,73 Prozent auf 15.345,00 Punkte zu. Der MDax der mittelgroßen...
Für die Wirtschaft sieht es alles andere als rosig aus: Die Bundesregierung und führende Forscher haben ihre Erwartungen zuletzt deutlich runtergeschraubt. Wie sehen das die Wirtschaftsweisen?
Die Aussicht auf niedrigere Strompreise für die deutsche Wirtschaft und die überwiegend soliden Quartalsbilanzen der Unternehmen sind am Donnerstag an der Börse gut angekommen. Der Dax knüpfte an...