- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In einem Monat, am 15. September, wird die Plauener Festhalle Veranstaltungsort des...
Oliver Hach über aktuelle Zahlen zu Impfschäden und was sie über die Sicherheit der Corona-Impfstoffe aussagen
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Reiseandenken für Menschen, die sich an die Ferien nicht mehr erinnern können.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Reiseandenken für Menschen aus Mittelsachsen, die sich an die Ferien nicht mehr erinnern können.
Im Gründelpark in Glauchau lebt das Woodstage-Festival wieder auf. Zumindest ein bisschen. 15 Jahre...
Zehn Jahre sind keine Ewigkeit, aber manchmal fühlen sie sich so an. Im Jahr 2012 sollte das wertvolle Putzritzbild der Klösterleinkirche nach Aue zurückgeführt werden. Ständig kam etwas dazwischen. Und nun?
Professionelle Internetbetrüger bringen Touristen um viel Geld. Zwei Familien haben es auf Gran Canaria erlebt - und wollen andere vor der Masche warnen.
Ein 53-jähriger Burkhardtsdorfer hat Anfang Juli 3300 Euro auf ein deutsches Konto...
Der Gründelparkstadt stand in den 90er- und Nuller-Jahren mit dem Lockruf vieler Untergrund-Weltstars für einen heute legendären Umschwung in der Veranstaltungs-Landschaft
"Fake News im Netz" lautet das Thema des dritten Digitaltages, zu dem der Verein...
Immer häufiger versuchen Betrüger auch telefonisch, sensible Daten abzufischen....
Falsche Bankmitarbeiter greifen sensible Daten ab
Eine neue Sonderschau in Dresden beschäftigt sich unterhaltsam und interaktiv mit Fälschungen, Lügen und der Suche nach der Wahrheit. Ans Ziel kommt sie nicht.
Politikredakteurin Antje Kloppenburg sprach mit Reporter Jens Eumann darüber, welche Tools und Hilfsmittel die Redakteure benutzen, um gefakte Bilder zu erkennen.
Im Raum Chemnitz, Zwickau und Plauen landen derzeit in vielen Briefkästen Zahlungsaufforderungen über knapp 200 Euro. Nicht vorschnell zahlen, raten Verbraucherschützer. So erkennen Sie unseriöse Inkasso-Schreiben.
Auf der derzeit stattfindenden re:publica, dem Festival für die digitale Gesellschaft, geht es um die Verbesserung der Welt. Da will auch die Bundesregierung dabei sein.
Der Begriff ist sperrig: "Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates". Die Definition...