- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Gemeinde ist wieder einmal klamm - will aber dennoch in diesem Jahr mit einem großen Projekt starten.
Der Airbus-Erzrivale kommt nicht aus der Krise. Hohe Kosten und Lieferkettenprobleme vermasseln dem US-Flugzeughersteller den Jahresabschluss - trotz deutlich höherer Erlöse.
Ein Duo soll mit ein und derselben Masche in Geschäften Wechselgeld erbeutet haben, darunter zweimal im Chemnitzer Zentrum. Nun wird öffentlich nach ihnen gesucht.
Die Profi-Abteilung des Fußball-Drittligisten FSV Zwickau hat in der abgelaufenen Spielzeit einen...
Krise und Inflation zehren nicht nur an den Geldbörsen jedes einzelnen Erzgebirgers. Auch dem Landkreis fällt es zunehmend schwer, alle Ausgaben zu stemmen. Wie lang kann das noch gut gehen?
Die Folgen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine geht auch am Chemieriesen BASF nicht spurlos vorbei - der Konzern ist überraschend in die roten Zahlen gerutscht.
Der Haushaltsentwurf für die Gemeinde Burkhardtsdorf endet derzeit mit einem Fehlbetrag - und vielleicht bleibt das trotz Streichliste auch so. Denn die Gemeinde muss rund 1 Million Euro an Mehrbelastung stemmen.
Die Kinder im Ort können sich freuen. Unter anderem sollen im kommenden Jahr neue Spielgeräte für die Kita angeschafft werden.
Noch bis 2025 ist die finanzielle Förderung für den Stadtumbau in Elsterberg gesichert. Weil die Sanierung der Burgruine teurer wurde, müssen andere Vorhaben erstmal warten.
Der Verkehrsverbund fürchtet "größere Anstrengungen" bei der Einführung des Tickets. Ziel sei, bei mehr Nachfrage mehr Fahrzeuge einzusetzen.
Energiekosten, Löhne und die Zahlungen an den Landkreis Mittelsachsen bereiten Sorge. Die Stadt muss ihr Erspartes angreifen. Doch in der Debatte zum Haushaltsentwurf für 2023 kam aber auch Positives zur Sprache.
Verkehrsverbund: Größere Anstrengungen für elektronischen Fahrschein
Die Gemeinde will mit einem beschlossenen Etat ins nächste Jahr gehen. Doch ob alle enthaltenen Vorhaben realisiert werden können, ist unklar.
Ginge es nach der Linksfraktion im Landtag, müssten Eltern für das Mittagessen in Kita und Schule ab 2023 keinen einzigen Cent mehr zahlen - aber wer dann? Die AfD kündigte derweil eine Strafanzeige an.
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen fürchtet "größere Anstrengungen" bei der Einführung des elektronischen Tickets. Ziel sei, bei höherer Nachfrage mehr Verkehrsmittel einzusetzen. Aber das Vorhaben müsse erst bezahlt werden.
Trotz Minus in der Kasse schließt Gemeinde weitere Kreditaufnahme aus
Das höchste Gremium des Fußballclubs hat getagt. Neben finanziellen und infrastrukturellen Themen stach ein Projekt zu Ehren verdienstvoller Spieler und Trainer des Vereins hervor.
Zwickauer Räte haben dem geänderten Grundlagenvertrag zugestimmt - Theater-Ehe mit Plauen ist gerettet
Die Theater-Ehe mit Plauen ist gerettet. Die Zwickauer Räte haben dem geänderten Grund- lagenvertrag zugestimmt. Diskussionen gab es jedoch über die Höhe des Zuschusses.