- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Dresden bekommt rund 7,5 Millionen Euro von der Europäischen Kommission für den Wandel zur...
Oberbürgermeister Sören Kristensen über die aktuelle Lage der Stadt, Bürgerinitiative und Einwohner-Frust
Wegen gestiegener Kosten will eine Einrichtung in Gröditz von ihren Bewohnern die 300 Euro Sonderzahlung einbehalten. Inzwischen kein Einzelfall mehr. Doch ist das überhaupt erlaubt?
In vielen Haushalten dürften hohe Abschlagszahlungen wegen deutlich gestiegender Energiepreise einen kleinen Schock ausgelöst haben. Online lässt sich die weitere Preisentwicklung nun vorab ermitteln.
Im Januar und Februar zahlen viele private Energiekunden deutlich erhöhte Abschläge für Strom und Gas. Doch ab März greifen die Energiepreisbremsen. Ein Online-Rechner ermittelt, wie viel Entlastung das bringt.
Das kommunale Unternehmen versendet ab 27. Januar die Jahresverbrauchsrechnungen für 2022 - und stellt sich auf vermehrte Anfragen ein.
Der Eigenbetrieb Fernwärme Lößnitz will im kommenden Jahr 1,9 Millionen Euro in den...
Viele Versorger haben ihre Preise erhöht oder werden es bald tun - Wie können sich Verbraucher vor überhöhten Rechnungen schützen?
Crimmitschau setzt beim Umbau der Quartiere in der Kirschbergsiedlung auch auf die Anwohner. Einige davon haben besonders viele konkrete Vorschläge für Veränderungen.
Die Zwickauer Energieversorgung (ZEV) wird im kommenden Jahr im Zwickauer Stadtteil Eckersbach die...
Die Vollsperrung auf der Ziegelstraße in Werdau verlängert sich bis mindestens 28....
Kopenhagen will zeigen, dass nicht das Auto, sondern der Mensch zählt - und Vorreiter bei sozialem Zusammenhalt und gesundem Leben sein.
Gute Nachrichten für nächstes Jahr: Geringverdiener bekommen mehr Zuschüsse, Verbraucher mehr Rechte.
Berlin. Die Bürgerinnen und Bürger können sich auf die Einführung eines sogenannten...
Die Bauarbeiten auf der Ziegelstraße in Werdau dauern länger als geplant. Deshalb...
Die Extra-Ausgaben sollen durch einen Griff in den Sparstrumpf ausgeglichen werden. Der Entwurf des Haushaltsplanes gibt auch einen ersten Überblick zu Investitionen. Wo rücken Handwerker an?
Versorgung der Bürger in Hohndorf soll auch ab Juni 2023 fortgeführt werden
Höhere Fernwärmekosten in öffentlichen Gebäuden machen sich auch für die Freiberger...
Bundesregierung will die Verbraucherkosten für Strom, Gas und Fernwärme dämpfen
Die Stadtwerke legen konkrete Zahlen vor: Danach verdreifachen sich auch die Erdgaspreise.
Die Bundesregierung will die oft kritisierte "Winterlücke" bei den Energiepreisbremsen schließen. Auch für die Monate Januar und Februar sind Entlastungen geplant.
Auf der Zietenstraße müssen sich Autofahrer auf Behinderungen einstellen, die bis September 2024...