- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Brustkrebs-Screening ist laut Medizinern das am besten strukturierte Früherkennungsprogramm bundesweit. Im Erzgebirge werden es bis Jahresende 764.000 Frauen sein, die dazu eingeladen wurden. Das Mammobil stand in Thum nicht ohne Grund das 16. Jahr.
Das Weihnachtsgeschäft steht bevor. Doch in vielen Geschäften der Region kommt Ware nicht an. Die Gründe sind vielfältig.
Der Klangkörper begleitet im Neuberinhaus "Nosferatu", einen Klassiker aus der Stummfilmzeit. Warum Dirigent Keilhack den Streifen sage und schreibe 25 Mal anschauen musste.
Bei einem Großeinsatz der Polizei ist auch Thermalbad Wiesenbad zum Ziel der Ermittler geworden. Und sie wurden gleich mehrfach fündig.
<b>Mundartwort 2021</b> Rouladen mit griene Kließ, serviert in Philadelphia: Als DDR-Bürger reiste Hans Clauß in die USA. Dort kam er mit der Vereinigung der Erzgebirger in Berührung. Ein Kontakt, der bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
In einem Sammelband erscheinen Texte zu Chemnitz. Darin geht es um Ausstellungen und das, was andere dazu gesagt oder darüber geschrieben haben.
Weil eine junge Frau Anfragen eines Gerichts ignorierte, wurde ein Verfahren gegen sie eröffnet. Dabei dreht es sich um die Herausgabe von kinderpornografischen Aufnahmen.
Der Förderbescheid für die Anschaffung mobiler Endgeräte für die Lehrkräfte der Grundschule Callenberg in Langenberg liegt der Gemeindeverwaltung vor. Das hat Bürgermeister Daniel Röthig (CDU)...
Wissenschaftler legen in Rossendorf und Chemnitz Grundlagen für effektivere Datenspeicher - und nutzen dafür magnetische Momente.
Auf der Festplatte befinden sich bereits 80 Geschichten und Märchen. Weitere sollen folgen. Das Material wird über den "Meerane-Tonie" abgespielt. Dafür lassen sich mehr Mädchen als Jungen begeistern.
Internationalen Ermittlern ist gegen Drogen- und Waffenhändler ein Schlag gelungen, der allein in Deutschland zig Razzien und 750 Inhaftierungen auslöste. Statt die Polizei wie üblich, zu belächeln, beklagen Drogenbosse sich nun über unfaires Spiel.
Bargeld und technische Geräte im Wert von rund 5000 Euro hatte der Mann aus Geschäftsräumen einer Firma an der Brückenstraße gestohlen. Dafür muss er nun ins Gefängnis.
Die Bildungseinrichtung kann dank Geldes aus dem Digitalpakt des Bundes ihre Digitalisierung verbessern. Es gab aber ein Problem.
Gastronomen, Museen und Schulen hoffen auf weitere Lockerungen. Die aktuellen Entwicklungen im Überblick.
Am Samstag könnten die Filmtheater im Vogtlandkreis wieder öffnen. Bis sich die Türen in Plauen öffnen, wird aber noch etwas Zeit vergehen. Dafür gibt es mehrere Gründe.