- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Menschen harren auf Hausdächern aus, das Wasser versperrt Rettungskräften den Weg, in der Hafenstadt Volos geht das Trinkwasser zur Neige - die Folgen von Sturmtief "Daniel" sind katastrophal.
Der Fichtelberg Ultra erlebte in diesem Jahr seine 9. Auflage. Am Start war auch ein Mann aus Norddeutschland. Er zeigte sich von der 55 Kilometer langen Tortur begeistert.
Das Natur- und Umweltzentrum Vogtland lädt für Samstag zu einer Exkursion ein
Sieben Störche sind vergangenes Jahr an drei verschiedenen Orten im Landkreis geschlüpft. Nun brütet erstmals in Olbernhau ein Weißstorchenpaar. Was noch selten ist, könnte bald Normalität sein.
Der Landkreis hat im sächsischen Vergleich die schlechtesten Straßen. Trotz zusätzlicher Millionen vom Freistaat reicht das Geld hinten und vorn nicht. Landrat Rico Anton stellt klare Forderungen.
Der Wintersport am Fichtelberg ist großteils zum Erliegen gekommen. Am Hauptskihang wurde der Betrieb bereits am Donnerstag eingestellt. Einzig die Himmelsleiter (Piste 9) bleibt noch geöffnet. Der...
Der Betrieb am Hauptskihang ist jetzt eingestellt worden. Eine Option haben Skifreunde in Oberwiesenthal aber noch.
In Sachsens größtem Skigebiet tummelten sich trotz des zuletzt widrigen Wetters am Mittwoch zahlreiche Touristen. Und die Wettervorhersage stimmt optimistisch. Auch in Eibenstock ist der Hang bereit.
Auch im Flachland kamen Autofahrer ins Schleudern. Auf der Autobahn 72 nahe Rochlitz sorgten am Montag mehrere Unfälle für Staus. Unterdessen sind mehrere wegen Schneebruchs gesperrte Straßen in der Freiberger Region wieder befahrbar.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Was das Vogtland nicht kann, können wir schon lange nicht. Den Weltcup im Brücken bauen und Straßen sperren gewinnt Flöha, aber in Freiberg gibt es immerhin viele neue Umgehungsstraßen.
Erstmals in der Saison 2022/2023 hält der Winter im Raum Südwestsachsen Einzug.
Wenn der Weihnachtsmann mit dem Schlitten käme, hätte er in Deutschland ein Problem. Denn es liegt zu selten Schnee an Weihnachten. Das ist nicht allein die Folge des Klimawandels. Schon in früheren Zeiten waren weiße Weihnachten eine Seltenheit, auch wenn das viele Menschen anders in Erinnerung haben.
René Schreiter hat sein Glück bei Fußball-Drittligist SV Meppen gefunden und coacht dort die U-15-Junioren in der Regionalliga. Der gebürtige Stollberger war vorher unter anderem beim Oberlungwitzer SV an der Seitenlinie aktiv.
René Schreiter hat sein Glück beim Fußball- Drittligisten SV Meppen gefunden und trainiert dort die U-15-Junioren in der Regionalliga. Der 52-Jährige stand vorher unter anderem beim FC Stollberg an der Linie.
Überwucherte Areale, kein nachwachsendes Holz, wirtschaftliche Verluste: An der Börnichener Länge zeigt sich die Zukunft, die dem Wald im Erzgebirge droht. Ein winziges Tier könnte das eingeschleppte Springkraut stoppen. Doch es gibt große Hürden.
Sachsen will bis 2030 Deutschlands Mountainbiker-Paradies werden. Wir zeigen warum und testen die besten Strecken zwischen dem Vogtland und Zittau. Die erste Tour beginnt im Vogtland an der Bikewelt in Schöneck und geht über Tschechien.
Sein bisher bestes Saisonergebnis hat Michael Pawlowsky von der Laufsportabteilung des ESV 90 Eibenstock jetzt in Thüringen gefeiert. Beim 16. Bleilochlauf in Kloster erreichte er auf der...
Sachsens größtes Skigebiet ist letztmalig am Sonntag geöffnet.
Mit den Kätzchen der Hasel beginnt der Vorfrühling. Andere Lebewesen sind als Indikator hingegen weniger gut geeignet.
Während die Talsperren gut gefüllt sind, leiden vor allem die Wälder. Dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich.