- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die Crews für den Schützenpanzer Marder sind schon seit der vergangenen Woche da, nun beginnt auch die Flugabwehr ihr Training.
Dass die Ukraine zum Schutz vor russischen Luftangriffen ein Flugabwehrsystem aus Deutschland erhält, steht schon länger fest. Dazu gehört auch die Ausbildung von Soldaten durch die Bundeswehr.
Die Bundesregierung riskiert nach Ansicht des Chefs der Münchner Sicherheitskonferenz in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine ihre Glaubwürdigkeit. Die Lieferung von Kampfjets hält er für legitim.
Noch ist wenig bekannt über die Urheber und das genaue Ziel des Angriffs. Doch in unmittelbarer Nähe befindet sich ein Luftwaffenstützpunkt und eine Atomanlage.
Einen Vizeminister hat der ukrainische Präsident Selenskyj bereits entlassen - nun folgt ein weiterer: Kyrylo Tymoschenko. Er soll seine Aufgaben als Beamter der Präsidialverwaltung überschritten haben.
Russland droht immer wieder damit, Waffen aus dem Westen zu vernichten. Dem russischen Geheimdienst zufolge hat Kiew nun Raketen und Artillerie in das AKW Riwne transportiert.
Kaum ist die Entscheidung für die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine gefallen, bringt Kiew die Forderung nach westlichen Kampfjets wieder auf den Tisch. Was würde das bedeuten? Die wichtigsten Antworten.
Die Bundesregierung sieht sich von zahlreichen Seiten unter Druck, der Ukraine auch Kampfpanzer zu liefern. Was sagt eigentlich der Bundespräsident zur Haltung der Ampel?
Seit Monaten wird über die Unterstützung der Ukraine mit Leopard-Panzern diskutiert. Ob überhaupt welche lieferbar sind, hat in der Bundesregierung aber offensichtlich bisher noch niemanden interessiert.
Kaltstart für den designierten Verteidigungsminister Boris Pistorius: Schon jetzt geht es darum, ob Deutschland Kampfpanzer in die Ukraine liefert. Denn von dort werden die Hilferufe immer lauter.
Nach den Niederlagen in der Ukraine hat Moskau einen Umbau seiner Streitkräfte angekündigt. Auch Tage nach dem Raketentreffer in Dnipro suchen Rettungskräfte weiter nach Vermissten. Die Entwicklungen.
Es sind laut Präsidentenbüro die ersten größeren russischen Raketenangriffe seit dem Jahreswechsel. Neben Kiew sind viele weitere Städte betroffen. In Dnipro gibt es Tote in einem Wohnhaus.
Der ukrainische Angriff auf die südrussische Atomwaffenbasis Engels sorgt laut einem britischen Militärnachrichtendienst nach dortiger Konzentration strategischer Bomber für deren Verlagerung. Eine deutsche Firma soll der Ukraine Kanonen für ihre Flugabwehr liefern.
Die ostukrainische Stadt Soledar ist weiter heftig umkämpft. Kiew will Russland hier weiter trotzen. Die SPD-Fraktion forciert die Debatte um diplomatische Vorstöße. Die aktuellen Entwicklungen.
Die tschechische Armee hat in den vergangenen Tagen auf dem Flugabwehr-Schießstand...