- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Stadt will nicht nur der Ali und Kaleb unbürokratisch die Grundmieten erlassen
Der sanierte Festsaal am Markt in Hainichen wird am 13. November eröffnet. Im Neorokoko-Ambiente sind künftig auch private Feste möglich, der Stadtrat hat die Preise festgelegt.
Auf ihrer Webseite attackiert CDU-Bewerberin Almut Patt mutmaßlich auch ihre Mitbewerber. Der eine reagiert verstimmt - der andere hingegen fühlt sich gar nicht erst angesprochen.
Bei einer Demo droht ein Beamter am Sonntag mit seiner Waffe. Der Ministerpräsident äußert sich verständnisvoll. Grüne und SPD fragen sich: Was soll das?!
Verbandsliga: Weißenborner optimistisch - HSG-Reserve muss improvisieren
SPD, Grüne und Initiative Plauen fordern für die Bahnhofstraße zukunftsweisende Vorschläge unter Einbeziehung der Bürgerschaft. Fördergeld öffnet ein Zeitfenster bis 2026. Kommen im Zentrum nun Kurzzeitparken und günstiges Straßenbahnfahren?
Landrat und Firma SBW können nicht plausibel erklären, wieso der Kreis dreimal so viel Geld aus-geben muss. Kreisräte fordern Transparenz.
Landrat und Firma SBW können nicht plausibel erklären, wieso der Kreis dreimal so viel Geld ausgeben muss. Kreisräte fordern Transparenz.
Die Peniger Stadträte haben das Aus für den Thierbacher Feuerwehrstandort beschlossen. Doch Formulierungen in der Ratsvorlage sorgten für Ärger, was den Bürgermeister nun zu einer Entschuldigung veranlasst hat.
Kerstin Wolf über Prioritäten, Führungsstil, Heimatverbundenheit und das Dokumentationszentrum
Die Bürgerrechtlerin Freya Klier beleuchtet in einer Anthologie die Folgen der Wiedervereinigung Deutschlands.
Drebacher Gemeinderat ändert örtliche Polizeiverordnung
Die 70.000-Euro-Pauschale des Freistaats wird nicht explizit für das Bauprojekt eingesetzt. Eine Ratsmehrheit in Triebel will sich Optionen offenhalten.
Es gilt das Datum des Poststempels. Dieser Satz ist mir aus meiner Kindheit noch gut in Erinnerung, wenn es zum Beispiel um die Einhaltung von Fristen ging. Manch Radiomoderator, der ein Preisrätsel...
Ein Lebensmittel soll nicht mehr "Zigeunersauce" heißen. Das macht manche wütend. Dabei geht es hier nicht um "Korrektheit", sondern um Respekt.
Der Stadtrat von Lugau hat eine geänderte Geschäftsordnung beschlossen, die es ermöglicht, die Ladung der Stadträte zu Sitzungen ausschließlich in elektronischer Form, also beispielsweise per E-Mail,...
Der Chemnitzer SPD-Politiker Sven Schulze wählt diese Bezeichnung auf seinen Plakaten. Die Wahlbehörde will ihn auf Bedenken hinweisen.