- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Ski- und Rodelarena Wasserkuppe ziert künftig ein Holzschlitten aus dem Erzgebirge. Weitere Modelle sind bereits geplant.
Der neue Kletterdrachen auf dem Spielplatz im Ratskellergässchen der Schwarzenberger Altstadt ist...
Stadt lässt Spielplatz in der historischen Altstadt erneuern
Auflösung Fotorätsel 1392: Die Kapelle Kauschwitz ist beliebtes Fotomotiv. Wie aber kam es zum Wassergraben um das Bauwerk?
Die Illumination war anlässlich des Jubiläums 900 Jahre Plauen angebracht worden. Sie hat sich als beliebtes Fotomotiv etabliert. Doch wie geht es jetzt weiter?
Die freien Tage zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel bieten traditionell Zeit, die Region zu erkunden. Die Wetteraussichten sind von Wind, Wärme und Wolken geprägt. Deshalb dürften die folgenden drei Ausflugstipps für jede Gelegenheit passen.
Im Herbst haben die Pfiffikus-Kids den Kita-Team-Cup gewonnen - jetzt wurde gefeiert. Nicht nur die Kinder hatten dabei Grund zur Freude.
Ganz gleich ob in den Gebäuden, davor oder an den Buden: das Festwochenende begeisterte die Gäste. Ein Renner war ein Bad, bei dem niemand nass wurde.
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause herrschte in der Vorweihnachtszeit wieder Trubel in dem mittelalterlichen Gemäuer. Das Ambiente in Rochlitz passte: Das Schloss farbig illuminiert und von Schnee bedeckt, dazu ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und Gäste in bester Stimmung.
Der Wiesenthaler Advent lockt stets viele Gäste ins Herz von Oberwiesenthal. Ein Hingucker und ein begehrtes Fotomotiv ist die große Weihnachtspyramide. Doch um dieses Wahrzeichen der Touristenhochburg im Erzgebirge ist es schon länger nicht gut bestellt. Nun werden Spenden gesammelt.
Drei Fotografen und zwölf Motive aus der Region: Der junge Chemnitzer Claus-Verlag, spezialisiert auf Kinder-, pädagogische Fach- und Wirtschaftsbücher, hat nun zum ersten Mal einen Kalender herausgegeben.
Ein Fußballfan hat sich selbst ein besonderes Geburtstagsgeschenk gemacht: ein Fußballspiel an einem besonderen Ort.
Es ist angerichtet: Am kommenden Montag eröffnet die Wald Jacobs Weihnachtswelt im oberen Vogtland. Nach den Beschränkungen der zwei vergangenen Coronajahre wollen die Macher diesmal wieder richtig durchstarten.
Die steigenden Strompreise sorgen nicht für fehlenden Glanz in der Region. Auf Leuchtschmuck verzichten will in der Weihnachtszeit kaum einer in Mittelsachsen. Möglich machen das auch moderne LEDs, die die Kosten trotz der Krise überschaubar halten.
Die Kirchberger Adventszeit wird in diesem Jahr besonders glanzvoll. Nachdem der...
Obwohl das Bergbaumuseum in Oelsnitz seit Januar 2019 wegen Umbau und Erneuerung geschlossen ist,...
Die Lok der Baureihe 52 ist vom Gelände des Bergbaumuseums Oelsnitz nicht mehr wegzudenken. Nun ist sie nach umfangreicher Sanierung auch ein echter Hingucker geworden. Am Wochenende kann man nicht nur die Museumsbaustelle, sondern auch die "528199" in Augenschein nehmen.
Knapp 40 ehemalige Beschäftigte des VEB Barkas Werke Frankenberg haben sich in Braunsdorf wieder getroffen. Ein 42-PS-Gefährt weckte ihr besonderes Interesse.
Knapp 40 ehemalige Beschäftigte des VEB Barkas Werke Frankenberg haben sich jetzt in Braunsdorf getroffen. Ein 42-PS-Gefährt weckte ihr besonderes Interesse.
Knapp 40 ehemalige Beschäftigte des VEB Barkas Werke Frankenberg haben sich am Freitagabend wieder getroffen. Ein 42-PS-Gefährt weckte ihr besonderes Interesse.
"Die kleine Feierei" nennen Wrobels das Sahnehäubchen auf ihrem Vierseithof. Damit ist der Ausbau dieses Kulturdenkmals beendet.