- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im DFB-Pokal der Frauen ist der VfL Wolfsburg einfach nicht zu schlagen. Das haben mittlerweile 47 Teams in zehn Jahren vergeblich versucht.
Lina Magull ist Führungsspielerin - im Nationalteam und beim FC Bayern. Sie trug die Kapitänsbinde in ihrem Club. Diese Ehre war aber auf Dauer zu belastend für sie.
Champions-League-Siegerin, Weltmeisterin und jetzt die erste Co-Trainerin der Bundesliga-Geschichte. Marie-Louise Eta steht bei Union Berlin im Blickpunkt.
Zuletzt Ärger wegen zweier Vorträge und die Vertragsauflösung beim DFB, davor viele Rätsel um ihr Befinden: Martina Voss-Tecklenburg erklärt jetzt, was mit ihr los war in den vergangenen Monaten.
Für die 1971 gegründete Frauenmannschaft war zwar nur zehn Jahre später schon wieder Schluss. Bei einem Treffen gab es trotzdem viel Gesprächsstoff.
Der Frauenfußball bekommt in erster Linie bei großen Turnieren Aufmerksamkeit. Nach Ansicht von UEFA-Vertreterin Nadine Keßler hat die Champions League aber mächtig aufgeholt.
Der Aufschwung im internationalen Frauen-Fußball nach der EM 2022 und der WM 2023 bringt auch die Champions League voran. Verschenkte Tickets - das war einmal.
Alles war angerichtet für ein Happy End, wie es Amerikaner lieben. Doch dann verletzt sich Megan Rapinoe Minuten nach dem Anpfiff im Finale der NWSL-Playoffs schwer und verabschiedet sich an Krücken.
Im letzten Spiel ihrer Karriere wollte Megan Rapinoe ihr Team OL Reign erstmals zur US-Meisterschaft schießen. Doch im Finale gegen Gotham FC kommt es ganz bitter.
Die National Women's Soccer League (NWSL) hat das bislang größte Medienrechtepaket für eine nordamerikanische Frauensportliga geschnürt. Wie die Profiliga der Fußballerinnen mitteilte, schloss...
Die stagnierende Entwicklung von Fußball-Toptalent Jule Brand ist schon länger ein Thema. Jetzt äußert sich erstmals ein Verantwortlicher deutlich.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg spielen bislang keine überzeugende Saison. Sportdirektor Ralf Kellermann fordert Verbesserungen - und äußert sich über die offenen Stellen beim DFB.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist weg. Doch darauf soll der Fokus der deutschen Fußballerinnen nicht liegen. Die DFB-Vizepräsidentin blickt auf ein besonderes Turnier.
Der Deutsche Fußball-Bund hat den Vertrag mit der bisherigen Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg aufgelöst. Ihr Interimsnachfolger steht vor einer schwierigen Aufgabe.
Die Bundesliga-Aufsteigerinnen von RB Leipzig empfangen den VfL Wolfsburg - Gegen den Favoriten spielen sie erstmals in der großen Arena
Mit dem Projekt "#Heimspiel" wollen Chemnitzer Fußballfans mehr Weltoffenheit in die Stadien bringen. Der DFB verleiht ihnen dafür den Julius-Hirsch-Preis.
Der Frauenfußball-Zweitligist 1. FC Turbine Potsdam führt am 7. Oktober in Glauchau ein Sichtungstraining durch. Los geht es ab 10 Uhr auf dem Gelände des SV Fortschritt Glauchau (Sportplatz am...
Marcel Bär und Finn Hetzsch haben Fans im Fliedner-Haus Hohndorf besucht. In der Pflegeeinrichtung gibt es sogar eine Tippgemeinschaft. Der Fanbeauftragte zeigt sich angetan.
Als der Frauenfußball noch gar nicht so populär wie heute war, hatten die vogtländischen Kickerinnen im DFB-Pokal das ganz große Los gezogen. Trotz der 1:20-Niederlage gegen den 1. FFC Frankfurt war es ein Fußballfest.
Die Schauspielerin feiert am 1. September ihren 65. Geburtstag und blickt auf eine lange und erfolgreiche Bühnenkarriere zurück. Sie freut sich aber auch auf die Zeit danach.
Der Schauspieler über seine neue Neigung zum Kinderfilm, seine Sattelfestigkeit, die Auswüchse des digitalen Zeitalters und den ersten Kuss
Auch große Träume können in Erfüllung gehen. Beim letzten Interview mit der "Freien Presse" 2020 erzählte Gina Schüller, dass sie es mit RB Leipzig unbedingt in die höchste deutsche Fußball-Spielklasse schaffen will. Nun ist es so weit.
Sportredakteur Thomas Reibetanz zum frühen Aus der deutschen Fußballfrauen bei der Weltmeisterschaft
Sommerpause beendet: Die Fußballerinnen des FC Erzgebirge stehen seit wenigen Tagen wieder im Trainingsbetrieb. Es gibt drei Neuzugänge, die sich rasch in der Landesliga etablieren wollen.