- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vincent List beendet im August sein Freiwilliges Jahr in Eich. Jetzt steht für ihn fest, was er studieren will.
Vincent List aus Netzschkau beendet Ende August sein Freiwilliges Ökologisches Jahr in Eich. Jetzt steht für ihn auch fest, wie es danach weitergehen wird.
Zwischen 1. Juli und 30. September können sich junge Leute fürs Gemeinwohl einbringen. Wie funktioniert's?
250 Euro gibt es seit diesem Jahr pro Kind und Monat. Sieben Fälle, in denen auch nach dem 18. Geburtstag gezahlt wird.
Von der südamerikanischen Millionenstadt ins beschauliche Frankenberg: Größer könnte der Gegensatz nicht sein. Ariane und Mathäus Kreusch aus Brasilien wagten den Sprung und sind seit fast zwei Jahren in Mittelsachsen heimisch. Dabei ging nicht immer alles glatt.
Die 18-jährige Wanda Fey aus Norddeutschland steigt derzeit fast täglich in die vogtländische Unterwelt hinab. Von der Syrauer Drachenhöhle war sie sofort fasziniert. Das jedoch ist nicht der einzige Grund, warum sie sich für einen Job fernab der Heimat entschieden hat.
Einst erhielt das viel besuchte Begegnungszentrum im Dürer-Wohngebiet den renommierten Modellvorhaben-Preis vom Deutschen Stadtumbau-Forum. Doch nun macht das Rutschen-Paradies für Kinder teils zu, auch das Café.
60 Sponsoren sorgen für weitere Mobilität der Bockauer Tierschützer
Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) kann man nicht nur auf dem Bauernhof machen, sondern auch im Weltladen in der Plauener Innenstadt. Der Betreiberverein sucht derzeit einen Nachfolger für die aktuelle FÖJlerin.
Jonathan Seifert hat sein Abitur an der Schule des Kreuzchors geschafft. In Marienberg trat er Sonnabend mit seinen Klassenkameraden auf. Welche Pläne hat er jetzt?
Jonathan Seifert hat sein Abitur an der Schule des Musikensembles geschafft. In Marienberg trat er Sonnabend mit seinen Klassenkameraden auf. Welche Pläne hat er jetzt?
Wer ab 1. September 2022 einen Pflegeplatz beansprucht, muss tiefer in die Tasche greifen. Tarifgerechte Bezahlung ist nur ein Grund dafür. Mit steigender Verweildauer soll es für Bewohner jedoch günstiger werden.
Noch bis 30. Juni können sich Interessierte von 15 bis 26 Jahren für Stellen im Freiwilligendienst bei der Stadt Annaberg-Buchholz bewerben. Wie aus dem Rathaus zu erfahren war, steht ab 1. September...
Durchschnitt 1,0 ist das Ziel vieler Gymnasiasten. Auch in diesem Jahr haben sich damit einige ihre Schulkarriere gekrönt.
Die Gesellschaft lebt vom Mitmachen. Ohne Freiwillige wäre vieles in Kultur, Naturschutz, Bildung und im Sozialen nicht möglich. Bei manchen ist die Tätigkeit der Grundstein für die berufliche Zukunft - wie bei Jonas Dathe und Florian Linke.
Eine sächsische Tierschützerin über die Warnung, zu Beginn der Sommerferien würden unzählige Hunde ausgesetzt
Noch schwerer als verspielte Jungkatzen sind alte Stubentiger zu vermitteln. Vor dieser Aufgabe steht das Team des Tierheims in Bockau.