- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vom Unternehmerverein bis zur Garagengemeinschaft: Der Krieg in der Ukraine bewegt die Chemnitzer. Vier Beispiele.
Der französischen Philosophin, Dozentin und Lehrerin Simone Weil (1909 bis 1943) ist eine Ausstellung gewidmet, die die Volkshochschule am morgigen Dienstag im Flur der vierten Etage des Tietz,...
Wäre die Welt eine friedlichere, wenn mehr Frauen an der Macht säßen? Eine Betrachtung zum Internationalen Frauentag aus weiblichen Blickwinkeln, darunter auch dem einer Feministin, die die Außenpolitik auf den Kopf stellt.
Kathrin Jakob sieht die Paketboten jeden Tag. Aber sie fühlt nichts dabei. Keine Angst, keine Konkurrenz, keinen Frust. Sie hat einen kleinen Buchladen in einer kleinen Stadt. Wie das noch funktionieren kann und weshalb sie gern fünfzehn Minuten im Bundestag reden würde.
Arba Manillah ist ausgezeichnet worden. Mit weiteren Preisträgern engagiert er sich seit Jahren für Zusammenhalt und Integration in der Stadt.
Der Leipziger Journalist und Buchautor Michael Kraske spricht am Sonntag um 17 Uhr im Kino Metropol über Radikalisierungsprozesse in der Gesellschaft, besonders auch in Sachsen. Für seinen dieser...
Am Donnerstag gegen 12.30 Uhr werden am Chemnitzer Rathaus vier Flaggen gehisst. Die Aktion "Mayors for Peace" ("Bürgermeister für den Frieden") war 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima aus der...
Der Chemnitzer Friedenstag zur Erinnerung an die Bomben vom 5. März 1945 unterliegt ausgerechnet bei der 20. Auflage den Beschränkungen der Pandemie. Dennoch bleibt der Tag öffentlich präsent.
Der Bombenopfer des alliierten Angriffs vom 5. März 1945 wurde am Freitagmorgen in Chemnitz gedacht. Das offizielle Gedenken am Mahnmal auf dem Städtischen Friedhof schloss die Ehrung aller Opfer...
Ein Tag der Mahnung ist der 5. März den Chemnitzern. Heute vor 76 Jahren wurden große Teile der Stadt von Bomben in Schutt und Asche gelegt. Tragisch, aber folgerichtig. Krieg schafft Zerstörung...
Die "Freie Presse" stellt an dieser Stelle Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute aus Chemnitz-Adelsberg: Die Straßengalerie (Ausschnitt) von Dagmar Ranft-Schinke (2021)
Als die Bomben fielen, lagen Renate Neuberts Geburtstagsgeschenke noch auf dem Gabentisch.
Rund um den Chemnitzer Neumarkt sind Friedensbanner angebracht worden, weitere folgen unter anderem an Rathaus, Galerie Roter Turm, Stadthalle, Oper und Jakobi-Kirche. Die bunten Stoffbahnen stammen...
Rund um den Neumarkt sind am Freitag sogenannte Friedensbanner angebracht worden. Die sieben Meter langen, bunten Stoffbahnen stammen von Chemnitzer Schülern und stehen im Zusammenhang mit dem...
Die Stadtverwaltung will in Kürze drei verschiedene Besucher-Apps testen, um baldige Öffnungen zu erleichtern. Ein Projekt bringt Theater an die Schüler. Die Entwicklungen im Überblick.
Noch eine Woche lang können sich Chemnitzer an der Aktion "Rote Hände" beteiligen und gegen den Einsatz von Kindersoldaten protestieren. Mit der Teilnahme sprechen sie sich dafür aus, dass kein...
Aktuell sind 9787 Menschen in der Stadt von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Anzeigen auf Kurzarbeit liegen unter den Werten der ersten Monate der Pandemie. Die Inzidenz steigt wieder. Die Entwicklungen im Überblick.
Drei Politiker von CDU, Grünen und Linken eint ein gemeinsames Anliegen. Es geht dabei um den Blick über den Tellerrand und um Kinderleid.
Der Chemnitzer Friedenspreis wird 2021 nicht wie in den vergangenen Jahren am Vorabend des Chemnitzer Friedenstages verliehen. Das hat der Bürgerverein für Chemnitz, der den zivilgesellschaftlichen...
Ein Chemnitzer Anlagenbauer erlebt in einer für Exportbetriebe schwierigen Zeit einen Auftragsboom. Im Spielemuseum wurde ein Brettspiel von 2009 im vorigen Jahr zum Renner.
Die Arbeitsgruppe Chemnitzer Friedenstag und die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) erinnern am Mittwoch, 15 Uhr auf dem Neumarkt an den kürzlich verstorbenen...