- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am 5. März jährt sich die Bombardierung der Stadt zum 66. Mal
Bündnis kritisiert Äußerungen des Polizeipräsidenten zum Einsatz am 5. März
Chemnitz. 14 Bewerbungen für den Chemnitzer Friedenspreis 2009 sind beim Bürgerverein Für Chemnitz eingegangen. Nach der ersten Sichtung sind neun Projekte für die Auswahl vorgeschlagen worden....
Chemnitz. Über 2000 Menschen haben zum gestrigen Friedenstag an vielen Orten in Chemnitz ein Zeichen für Frieden und gegen Rechts gesetzt - auf dem Neumarkt, den Friedenswegen und bei Demonstrationen.
Chemnitz. Am Abend vor dem Friedenstag ist der Verein Interkultureller Garten mit dem Chemnitzer Friedenspreis ausgezeichnet worden. Die Initiative vom Kaßberg wird damit für ihren Ort der...
Chemnitz. Gisela Kühnrich erlebte als junge Frau, wie bereits am Mittag des 5. März Bomben auf Chemnitz niedergingen.
Das Mahnmal für die Opfer der Bombardierung vom 5. März 1945 auf dem Städtischen Friedhof in Chemnitz ist in der Nacht von Unbekannten geschändet worden. Wie die Polizei auf Nachfrage am Morgen...
18.30 Uhr: Der Nahverkehr kommt wieder in Gang. Die CVAG geht davon aus, dass alle Linien ab 19 Uhr weitgehend nach Takt bedient werden...
Chemnitz. Anlässlich des Chemnitzer Friedenstages am Samstag kommt es in der Chemnitzer Innenstadt zu Verkehrseinschränkungen. Gesperrt sind zwischen 8 und 20 Uhr die Bahnhofstraße zwischen...
Erinnern zwischen Missbrauch und Aufklärung
Die Zahl der Demonstranten gegen den NPD-Aufmarsch blieb unter den Erwartungen
Chemnitz. Zum Friedenstag am 5. März wird es in Chemnitzer Kindertagesstätten, die im Versammlungsgebiet liegen, andere Betreungszeiten geben. Das teilte die Stadt am Dienstag mit. Danach sind die...
Chemnitz. Anlässlich des Chemnitzer Friedenstages am 5. März organisiert die Landtagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen eine Informations- und Diskussionsveranstaltung. Dabei sollen am Montag...
72-Jährige beim Tragen der geklauten Indianerbekleidung ertappt
Chemnitz. Nach den friedlichen Gedenkveranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen von 5000 Chemnitzern zum Friedenstag will das Initiatorenbündnis bereits im Herbst mit den Vorbereitungen auf...
Chemnitz. Vor dem Friedenstag am 5. März in Chemnitz können Einwohner ab sofort den Aufruf "Es ist unsere Stadt - Nazis haben hier keinen Platz" unterstützen. Unter der Adresse www.chemnitz.de...
Zum 18. Mal hat die Stadt den Chemnitzer Friedenspreis ausgelobt. Die Verleihung soll auch 2021 anlässlich des Chemnitzer Friedenstages stattfinden, der an die Zerstörung von Chemnitz am 5. März...
Begleitet von zahlreichen Veranstaltungen, ist am Montag zum 17. Mal der Chemnitzer Friedenstag begangen worden. Neben der Namensgebung des Friedensplatzes berichteten Zeitzeugen von ihren Erinnerungen. Manch einen verfolgen die Ereignisse noch immer.
Mit einem Kirchenkonzert wurde am Montag in Chemnitz des 73. Jahrestags der Zerstörung der Stadt gedacht. Unter ungewöhnlichen Umständen.
Der Jahrmarkt am Chemnitzer Rathaus ist am Montag witterungsbedingt geschlossen worden. Starke Sturmböen machen den weiteren Betrieb unsicher. Auch die anlässlich des Chemnitzer Friedenstages am...
Wegen Veranstaltungen zum Friedenstag ist am Montag in Bernsdorf und Teilen des Zentrums mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen
Die Chemnitzer haben der Zerstörung ihrer Stadt im Zweiten Weltkrieg gedacht. Damit wollten sie auch ein Zeichen gegen den Rechtsextremismus und für ein friedliches Zusammenleben setzen.
Zentraler Ort für das Gedenken zum Chemnitzer Friedenstag war der Neumarkt. Um 18 Uhr begann dort die Kundgebung "I have a dream" - "Ich habe einen Traum", nach der berühmten Rede von Martin Luther...