- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
"Dr Robert is e richtiger Knoppes, der mächt scho nuch eweng wachsen", sagte die Nachbarin mit Blick auf ihren Neffen. Gleich schaute mich unser Sohn an, der auch sehnsüchtig auf Wachstum hofft und...
Unmengen Probenmaterial haben die Freiberger Forscher aus Brasilien mitgebracht - und auch jede Menge unvergessliche Eindrücke.
Den Berliner Stadtteil kennt man vor allem wegen seiner Plattenbauten. Doch es gibt noch eine andere Seite.
Birgit Brendel von der Verbraucherzentrale Sachsen zeigt bei einem Rundgang im Edeka acht Tricks, die sich auszahlen
Dritt- und Viertklässler der Grundschule haben unter dem Motto "Gemeinsam Wurzeln schlagen" in allen drei Ortsteilen von Langenbernsdorf Obstbäume gepflanzt.
Ein Privatunternehmen will das Millionenprojekt auf Flächen in Heidelberg sowie in Oberseiffenbach realisieren. Die Gemeinde Seiffen hofft auf Profite.
Wer reichlich ernten will, sollte seinen Baum jetzt schneiden. Aber wie? Darum ging es beim Obsttag der Baumschule Freiberg.
Neun Aktive des Karate-Do sind bei einem Lehrgang in Nordrhein-Westfalen dabei gewesen. Die ersten Früchte wollen sie am Samstag ernten.
Die A-Jugend-Handballerinnen haben im entscheidenden Spiel gegen Göppingen Nervenstärke bewiesen. Die Trainerin kennt noch viele andere Gründe für den Erfolg.
In einer irren Schlussphase gaben die Zweitligafußballer aus dem Erzgebirge eine 3:1-Führung beim SC Paderborn noch aus der Hand und spielten am Ende 3:3, was im Abstiegskampf zu wenig ist.
Die Stadt Wien ist unter anderem für ihre besondere Schoko-Torte bekannt. Geht es nach der Plauener Hotelchefin Alexandra Glied soll nun ähnliches in der Spitzenstadt gelingen.
Bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften der Leichtathleten ist Anna Weichelt von der TSG Oederan mit der Staffel auf Rang 12 gesprintet. Mit einem neuen Wechsel-Stil lief die Startgemeinschaft sogar Bestzeit.
Eine Expertin revidiert pauschale Kritik an der Kür der Jahresgiftpflanze
Eine Ernährungswissenschaftlerin revidiert die pauschale Kritik an der Kür der Jahresgiftpflanze
Zu hoher Solaningehalt macht das Grundnahrungsmittel ungenießbar und für Kinder gefährlich. Auch eine Ernährungswissenschaftlerin revidiert die pauschale Kritik an der Kür der Jahresgiftpflanze.
Landtagsabgeordneter quittiert Giftpflanzen-Kür des Jahres kopfschüttelnd
Die in Norddeutschland getroffene Entscheidung fällt im Vogtland keineswegs auf fruchtbaren Boden - im Gegenteil. Ein Bundestagsabgeordneter aus Westsachsen sieht darin sogar ein Politikum - und springt den Landwirten bei.
Zu hoher Solaningehalt macht das Grundnahrungsmittel ungenießbar und für Kinder gefährlich. Auch eine Ernährungswissenschaftlerin aus Auerbach revidiert die pauschale Kritik an der Kür der Jahresgiftpflanze.