- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Bezirksliga-Handballer des TSV Fortschritt Mittweida haben mit 33:29 gegen die USG Chemnitz gewonnen. Der Mannschaft half der Glaube an sich - sowie etwas Aberglaube.
Abseits der ausgetretenen Pfade des tropischen Landes kommt es zu überraschenden Begegnungen. Kaum ein anderes Land auf der Welt beherbergt so viele Tier- und Pflanzenarten.
In Bäckereien ist tonnenweise Brot übrig. Zwei Start-ups beweisen, dass sich daraus leckere Produkte machen lassen. Doch sind die Kunden reif dafür?
Ab Montag wird aus der Pflicht eine dringende Empfehlung. Doch schon jetzt lassen viele Fahrgäste die Mund-Nasen-Bedeckung weg. Die neue Regel gilt aber nicht überall.
Ein Croffle-Shop eröffnet demnächst in Aue. Damit kommt ein Trend-Snack aus Südkorea im Erzgebirge an.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Denkstein für Elsa Asenijeff in Bräunsdorf von Olaf Klepzig (2011)
Kurz nach seinem 65. Geburtstag hätte sich Juri Mühlstein gern über einen Sieg der Zschopauer Volleyballerinnen gefreut. Allerdings verspielte der Regionalligist gleich mehrfach eine Führung.
Seit mehr als 200 Jahren spielen Äpfel in dem Ort eine besondere Rolle. Ob der Safranapfel als bekanntester Vertreter jedoch wirklich im Ort entstand, ist bis heute nicht eindeutig belegt.
Seit mehr als 200 Jahren spielen Äpfel in Waldkirchen eine besondere Rolle. Ob der Safranapfel als bekanntester Vertreter jedoch wirklich im Ort entstand, ist bis heute nicht eindeutig belegt.
In Aue eröffnet demnächst ein Croffle-Shop. Damit kommt ein Trend-Snack aus Südkorea im Erzgebirge an.
Laufsport: Christopher Arnold siegt in Rheinstetten
Orkan, Dürre, Borkenkäfer - es gibt einiges, was im Oelsnitzer Stadtwald Probleme bereitet. Aber es gibt Anlass zur Hoffnung.
Hinter Dominic Gräbner liegt das erfolgreichste Jahr seiner Rallye-Karriere. Mit seinem Beifahrer Yannik Keller wurde der Neuwürschnitzer Dritter in der Meisterschaft. Wie es weiter geht, ist aber unklar.
Indoor Farming ermöglicht es, Wasabi, Safran oder Erdbeeren lokal auf engem Raum das ganze Jahr über zu produzieren. Pioniere aus Österreich und Sachsen zeigen, wie das geht.
Mittelsachsens Job- und Karrieretag konnte das erste Mal wieder vor Ort stattfinden. Zahlreiche Menschen informierten sich über freie Stellen in der Region. An die Besucherzahlen vor den Coronajahren konnte der Rückkehrertag allerdings noch nicht wieder anknüpfen.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, Weihnachten zu feiern. Wie aber gingen die berühmten Personen der Zeitgeschichte damit um? Einige haben es notiert: Ein Mosaik der Feiertage.
Zwei Italiener verwöhnen in Schwarzenberg die Erzgebirger mit Spezialitäten aus ihrem Heimatland. Bei der Frage, was auf eine Weihnachtspizza kommt, schütteln beide nur den Kopf.
Wie gut sind Sachsens Weine? In den Weinguides, deren aktuelle Ausgaben gerade erschienen sind, findet man auch den einen oder anderen hoch bewerteten Wein aus dem Elbtal.
Über das WM-Finale zwischen Argentinien und Frankreich und weitere Erkenntnisse vom Turnier.
Der Zwickauer Weihnachtsmarkt ist fast zu Ende. Kurzfazit: Kinderkarussells, Gewürze und Glühbier gehen immer. Anderen Händlern hat Väterchen Frost ins Geschäft gepfuscht.
Am Mittwoch endet der Plauener Weihnachtsmarkt 2022. Letzte Chance, ein beliebtes Heißgetränk zu sich zu nehmen: Glühwein. Nicht nur bei den Sorten, sondern auch bei den Preisen gibt es Unterschiede.
Der Plauener Weihnachtsmarkt steuert aufs Finale zu. Letzte Chance, ein beliebtes Heißgetränk zu sich zu nehmen: Glühwein. Nicht nur bei den Sorten, sondern auch bei den Preisen gibt es Unterschiede.