- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In Dresden hat der Prozess gegen einen Mann begonnen, weil er illegal Labortechnik exportiert haben soll, die zum Bau von Chemiewaffen verwendet werden kann.
Der Start um Wochen verspätet, dann Skibetrieb unter 2G. Einerseits sind die Oberwiesenthaler Liftbetreiber froh, wie der Winter gelaufen ist, andererseits enttäuscht.
Das ist nicht Russlands Krieg! So lautet oft der Hinweis, das Volk von den sich seit Jahrzehnten in Russland bedienenden Eliten zu trennen. Längst setzen Russlands Oligarchen Immobilienmärkte in Europa unter Druck. Die Strategie für Sanktionen von USA und EU scheint daher unter klarem Motto zu stehen: Friede den russischen Hütten!
Jens Weißflog gehört künftig dem Aufsichtsrat der Fichtelberg Schwebebahn GmbH (FSB) an. Das haben die Stadträte von Oberwiesenthal am Dienstagabend beschlos-sen. Die Skisprunglegende ersetzt...
Gunar Barthel strebt Bürgermeisteramt in Grünhain-Beierfeld an
Der dreifache Olympiasieger und erfolgreiche Hotelier ist am Dienstag vom Stadtrat in das Kontrollgremium der kommunalen Fichtelberg Schwebebahn GmbH entsandt worden. So sollen Interessenkonflikte vermieden werden.
In Oberwiesenthal läuft seit zwei Wochen die Skisaison. Nach langer Durststrecke waren die Erwartungen enorm.
In Oberwiesenthal steht das Konzept für den möglichen Start in die Saison Mitte Januar. Für Alpinskifahrer ist eine zentrale Kontrollstelle an der Talstation der Schwebebahn geplant.
Im Freistaat gelten die bisherigen Coronaregeln nun bis 14. Januar. Für Sachsens größtes Skigebiet der nächste Nackenschlag.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie im Freistaat im Überblick.
Kalt ist es geworden am Fichtelberg. Höchste Zeit für die Alpakas von der "Traumweide" in Oberwiesenthal, in ihr Winterquartier zu ziehen. "Alpakas mögen es nicht, wenn sehr viel Schnee liegt. Sie...
Die aktuelle sächsische Corona-Notfallverordnung untersagt auch das Betreiben der Anlagen in den Wintersportgebieten. Das gilt bis dritten Advent. An jenem Wochenende sollte in Oberwiesenthal das alpine Vergnügen starten. Was nun?
Nach 277 Tagen Stillstand startet am Samstag die Fichtelberg-Schwebebahn wieder in den regulären Fahrbetrieb - in ungewöhnlichem Design.
Nach 277 Tagen Stillstand startet am Samstag die Fichtelberg-Schwebebahn wieder in den regulären Fahrbetrieb
Die Schäden an der Bande am Aufsprunghang der großen Anlage am Fichtelberg sind schon 2020 entstanden. Jetzt sitzt den Oberwiesenthalern die Zeit im Nacken.
Nato-Manöver im Schwarzen Meer: Russland und der Westen überziehen sich gegenseitig mit Kampfansagen. Im Kern geht es um die annektierte Krim und die Zwölf-Meilen-Zone vor ihren Küsten.
Die Absage der Skisaison hat Unternehmen im Erzgebirge um viel Geld gebracht. Von der Politik wurde einiges versprochen und wenig gehalten, so die Kritik. Besonders hart trifft es die kommunale Gesellschaft am Fichtelberg.
Die Kabinen müssen generalüberholt werden. Anfang Mai soll das Wahrzeichen wieder in Betrieb gehen.