- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Zwischenbau, der das Museum am Untermarkt mit den Domherrenhäusern verbindet, benötigt für seine Fertigstellung nicht nur deutlich mehr Zeit, sondern auch doppelt so viel Geld.
Die Reuther Feuerwehr bekommt in der Bahnhofstraße 4 einen neuen Schulungsraum. Das dafür ursprünglich vorgesehene Zimmer hatten sie im Zuge der Modernisierung der örtlichen Kindertagesstätte...
Mit Injoy hat der kommerzielle Sportbetrieb in Reichenbach einen unumstrittenen Platzhirsch. Nun wollen weitere Anbieter Studios eröffnen - zwei Ketten und eine junge Frau, die das Marktpotenzial genau analysiert hat.
Frische Gruppenräume für Mittweidaer Einrichtung
Reichenhainer Eltern müssen bald nicht mehr nach Bernsdorf. Für ihre Kinder gibt's ein neues Haus, aber auch ein anderes Konzept.
Die Raumstrukturen des Silbermannmuseums am Frauensteiner Markt sind schon erkennbar. Doch es ist noch viel zu tun.
Fritz Voigt diente bis 1924 Franz Oswald von Trützschler. Für seine Treue erhielt er von der Witwe eine silberne Taschenuhr. Das historische Stück der Marke Glashütte ist aktuell im Museum ausgestellt.
Mit Andrea Sawatzki haben die Organisatoren der Veranstaltungen zum Jubiläum "160 Jahre Stadtbibliothek Meerane" eine der bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen in die Stadt...
Elke Heidenreich beweist sich in autobiografischen Kurzgeschichten einmal mehr als Meisterin der anekdotischen Literatur.
Auf dem Lebenshof in Waldenburg finden Menschen mit Handicap Arbeit. Jetzt investiert der Betreiber weiter.
Lasern, schweißen, biegen: Während andere auslagern, erledigt Markstahl alles in der eigenen Werkhalle. Aber nicht nur deshalb hat der Betrieb nun den "Großen Preis des Mittelstandes" gewonnen.
Zum Architekturforum in der Kulturweberei wurden auch in diesem Jahr vier herausragende Bauprojekte ausgezeichnet.
Trotz Pandemie hat im Auer Kulturhaus die neue Spielzeit begonnen. Dabei erklang auch eine Sinfonie von Beethoven. Gründlich waren die Kontrollen vor der Veranstaltung.
Der 99-jährige Herbert Köfer berichtet in Zwickau über die Kunst, bis ins hohe Alter heiter zu bleiben. Und er lobt vor allem die Freundlichkeit seiner Social-Media-Freunde.
Auf dem "Lebenshof in Waldenburg finden Menschen mit Handicap Arbeit. Jetzt investiert das Lebenshilfewerk weiter.