- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nach der Freigabe am Donnerstag geben die Sächsischen Staatsbäder in Bad Elster und Bad Brambach Gas. Bereits am heutigen Samstag ist Wiedereröffnung. Was Gäste erwartet.
Seit Mitte Mai findet wieder Tanzunterricht statt. Wegen Corona gelten Abstandsregeln. Und nicht jeder darf mit jedem aufs Parkett.
Bei der Errichtung eines Anbaus für die Kita Pfiffikus in Niederfrohna beginnt in wenigen Tagen die zweite Phase: Ab nächster Woche soll der Hochbau starten und das Gebäude somit in die Höhe wachsen....
In den 13 Jahren des Bestehens war noch nie eine Vorstellung abgesagt worden. Bis zur Corona-Pause im März: Nach neun Wochen hat die Crew nun ihr neuestes Stück im ausverkauften Haus aufgeführt.
Nach Monaten der Vorbereitung und des Ringens um die notwendigen Fördermittel haben in diesen Tagen die Arbeiten zur umfassenden Sanierung des Landgasthofs im Erlauer Ortsteil Crossen begonnen....
Nach zweimonatiger Corona-Pause sind am Montag viele Mädchen und Jungen im Landkreis erstmals wieder in Kita und Schule gegangen. Dort ist jetzt manches anders als vor der Pandemie.
Mit Einschränkungen wird am Montag das Naturkundemuseum wiedereröffnet. Der Zugang ist nur ´über den Tietz-Eingang an der Reitbahnstraße zulässig. Die Anzahl der Besucher ist begrenzt. Sie haben...
Zwei Monate waren die kleineren Kinder nicht in der Schule. Nun ist der Unterricht wieder losgegangen. Doch der Schulalltag bleibt eine Herausforderung für den Nachwuchs und die Lehrer.
Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist das Haus kaum wiederzuerkennen. Die Räume sind lichtdurchflutet, offen und modern. Noch stehen Umzugskisten herum, doch bald startet die Einrichtung in eine neue Ära.
Von Hygienekonzept bis Umbau: Wie sich Theater und Kabarett auf ihren Neustart vorbereiten
An Stelle der alten Kita in Niederbobritzsch ist ein farbenfroher Neubau entstanden. Derzeit laufen die letzten Arbeiten.
Feste Gruppen ohne Kontakt zueinander, Hygienevorschriften und kürzere Öffnungszeiten: Das Coronavirus verlangt Kindern, Erziehern und Eltern einiges ab.
Die Eltern von 21.787 Mädchen und Jungen im Landkreis Zwickau atmen auf. Die Kleinen dürfen ab Montag wieder in Krippe, Kindergarten und Hort. Dort stehen die Erzieher vor Herausforderungen. Wie sieht der Alltag künftig aus?