- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Steve Tuchscherer ist der neue Inhaber des Glauchauer Restaurants "Stadt Altenburg". Dort hat die junge Familie ihren Lebensmittelpunkt gefunden.
Fans können am Freitag erstmals in großer Runde das Deutschlandspiel schauen.
Mehr Ruhetage, ein ausgedünntes Angebot, steigende Preise - viele Gastwirte versuchen, die Belastungen durch Personalmangel, Inflation und hohe Energiekosten abzufedern. Bleibt es für die Branche so schwierig?
Gastwirte versuchen, die Belastungen durch Personalmangel, Inflation und hohe Energiekosten abzufedern. Vor allem Betriebe in ländlichen Regionen und Newcomer haben zu kämpfen.
Wie können Clubs und Partyräume noch sicherer gestaltet werden, etwa was Diskriminierung oder Grenzüberschreitungen betrifft? In der Szene wächst das Bewusstsein - aber es gibt auch Nachholbedarf.
Das Glauchauer Restaurants "Stadt Altenburg" hat mit Steve Tuchscherer einen neuen Inhaber. Er und seine junge Familie haben ihren Lebensmittelpunkt nun gefunden.
Knappe sechs Stunden haben 850 Vogtländer und "Zugereiste" auf Rodewischs Schlossinsel mit der Party-Rockband Simultan ins neue Jahr gefeiert. Diesen Spaß werden viele so schnell nicht vergessen.
Heute wird das 17. Türchen im Adventskalender für einen guten Zweck mit dem Lions-Club geöffnet.
Die Stadtverwaltung spendiert Kindern im ersten Monat des neuen Jahres den halben Eintrittspreis - das hilft auch dem Gastro-Service Mittelsachsen, der die Anlage im Hof von Schloss Freudenstein betreibt
Heute wird das 6. Türchen im Adventskalender für einen guten Zweck mit dem Lions-Club geöffnet.
Stimmt die Vielfalt? Haben die Leute genug Geld? Und wie lange sollte eine erfolgreiche Budenstadt eigentlich dauern? Eine Spurensuche.
Heute wird das 5. Türchen im Adventskalender für einen guten Zweck mit dem Lions-Club geöffnet.
Beim Adventskalender für einen guten Zweck gibt es heute weitere Gewinner
Seit Dienstag schmückt der Christmarkt wieder den Obermarkt in Freiberg. Der Startschuss für die Glühweinzeit ist somit auch gefallen. Die "Freie Presse" hat das Glühweinangebot nun getestet.
Der VFC Plauen hat sich beim Pokalspiel gegen Dynamo Dresden von seiner besten Seite gezeigt. 120 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf.
Die Kunsteisbahn auf dem Schlosshof in Freiberg öffnet am Mittwoch ihre Pforten. "Freie Presse" hat die acht wichtigsten Informationen für Kufenflitzer zusammengetragen.
Auf großen Leinwänden ist die Weltmeisterschaft in Mittelsachsen nicht zu sehen, noch nicht. Viele Veranstalter haben schon frühzeitig abgewunken. Allein zu Hause muss man dennoch nicht sitzen.
Nicht nur auf dem Rasen hat sich der VFC Plauen beim Sachsenpokal-Spiel gegen Dynamo Dresden von seiner besten Seite gezeigt. 120 Helfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf beim größten Spiel seit zwölf Jahren.
Ab 16. November können Kufenflitzer wieder ihre Runden im Freiberger Schlosshof drehen. Mindestens eine Veränderung gibt es allerdings in dieser Wintersaison.
Ab 16. November können Kufenflitzer wieder ihre Runden im Freiberger Schlosshof drehen. Mindestens eine Veränderung gibt es allerdings in dieser Saison.
Auf Hochtouren läuft der Aufbau der Kunsteisbahn im Freiberger Schlosshof. Das...
Kulturanbieter in Freiberg leiden unter Corona und der aktuellen Krise. Der Stadtrat steht ihnen mit Fördermitteln bei.
Der historische Güterschuppen am Bahnhof Falkenstein beherbergt nicht nur PS-starke Flitzer. Nach der fahrbereiten Rangierlok wird ein über 100 Jahre alter Eisenbahnwaggon die nächste Attraktion.