- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kabel für kommunale Straßenbeleuchtung in der Auerbacher Wirkerstraße kommen nun unter die Erde
Die Erdgaspreise sind im Zuge des russischen Angriffskriegs drastisch gestiegen. Seit Dezember sinken sie kontinuierlich - zumindest im Großhandel. Bis das auch bei Kunden ankommt, dauert es aber wohl noch.
Die Bauarbeiten an der viel befahrenen Brühlkreuzung mitten in der Stadt werden umfangreich. Die Stadt hat beschlossen, zeitgleich zu den Kanalbauarbeiten die Gehwege herrichten zu lassen. Und auch der Gasversorger mischt mit.
Nach der "Soforthilfe" für Dezember greifen ab März die Energiebremsen: Die Preise werden für einen Basisbedarf gedeckelt. Sie sind aber weiter höher als vor Beginn der Krise.
Etliche Gas- und Stromkunden in Sachsen zahlen nun geringere Abschläge - Für viele fällt die Entlastung jedoch nicht so hoch aus wie gehofft
Erfahren Sie hier, welcher Gasversorger für Ihre Region zuständig ist und wo deren Grundpreise liegen.
Ein Ehepaar aus Bad Schlema sollte plötzlich das 295-fache bezahlen. Der Widerspruch glich einem Hindernislauf. Bei der Verbraucherzentrale kommt immer öfter auch echte Abzocke auf den Tisch.
Anja und Lutz Hoffmann profitieren mit ihrem Hallenbad als Kleinunternehmen von der Dezemberhilfe und der Gaspreisbremse: Ab 1. Dezember wird die Wassertemperatur im Becken auf 29 Grad erhöht. Die Eintrittspreise sollen unverändert bleiben.
Preis-Schock für Zehntausende Kunden in Chemnitz und Südwestsachsen: Sie müssen sich ab dem Jahreswechsel auf Rechnungen in bislang ungekannter Höhe einstellen.
Die Gemeinde Taura lässt für rund 35.000 Euro eine neue Straßenbeleuchtung an der Vater-Jahn-Straße installieren. Wie Bürgermeister Robert Haslinger sagt, waren die Bauarbeiten nicht geplant. Da aber...
Der Verkehr auf der Winklerstraße in Frankenberg rollt wieder. Die Stadtverwaltung hat am Freitagnachmittag von der Freigabe der sanierten Straße berichtet. Seit dem August wurden dort...
Hermann Rosenkranz flatterte jüngst ein Brief seines Gasanbieter ins Haus - mit einer horrenden Abschlagsforderung. Statt 199 Euro im Monat sollte er künftig 1146 Euro zahlen. Zahlreiche Medien griffen den Fall auf. Wie geht es dem Rentner damit? Und wie schultert er die hohen Kosten?
Neun Bewohner eines Auerbacher Mietshauses frieren, weil der Eigentümer die Gasrechnung nicht zahlt. Wie sich die Mieter wehren können.
Neun Bewohner eines Mietshauses im Vogtland frieren, weil der Eigentümer die Gasrechnung nicht zahlt. Wie sich die Mieter wehren können.
Allein für Gas muss Großrückerswalde in diesem Jahr 100.000 Euro mehr aufbringen. Dabei werden in der Gemeinde erste Sparmaßnahmen bereits umgesetzt.
Bisher war die sogenannte Grundversorgung der örtlichen Stadtwerke immer einer der teuersten Tarife. Das hat sich nun gedreht. Beim Vergleichsportal Verivox spricht man von einem neuen Phänomen aufgrund der Turbulenzen am Weltmarkt. Doch was bedeutet das für Verbraucher: Sollte man wechseln oder besser nicht?
Bisher war die Grundversorgung örtlicher Stadtwerke immer einer der teuersten Tarife. Das hat sich geändert. Was bedeutet das für Verbraucher?
Bisher war die sogenannte Grundversorgung der örtlichen Stadtwerke immer einer der teuersten Tarife. Das hat sich geändert. Was bedeutet das für Verbraucher: Sollten sie wechseln oder besser nicht?
Weil ihr Liefervertrag bald ausläuft, hat die Gemeinde Angebote eingeholt. Mit bestürzendem Ergebnis.