- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
<b>Bürgermeisterwahlen 2022:</b> In Weißenborn tritt als einziger Kandidat Amtsinhaber Udo Eckert wieder an. Er bewirbt sich um eine dritte Legislatur, die dann seine letzte sein wird.
Nur eine Frau hat neben insgesamt 13 Männern ihren Hut in den Ring geworfen: Sie alle kandidieren für die höchsten Wahlämter in den Städten und Gemeinden der südlichen Region des Landkreises Mittelsachsen. Unter den Bewerbern sind neben Amtsinhabern auch Neulinge.
Die Landesdirektion hat sieben Beschwerden der Konkurrenz gegen die Zulassung des Dresdner Rathauschefs verworfen. Erhöht das die Chancen einer Wahlanfechtung?
Jetzt ist es offiziell: Augustusburgs Bürgermeister Dirk Neubauer kandidiert als Landrat. In Oederan tritt ein Einzelbewerber an, in Eppendorf will die CDU an die Rathausspitze.
Die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 12. Juni in Burgstädt stehen fest. Einer schaffte die Hürde von notwendigen Unterschriften zur Unterstützung nicht.
Am 12. Juni werden in sechs Kommunen des Altlandkreises Annaberg die Bürgermeister neu gewählt. Überall treten die bisherigen Ortschefs wieder an, nur wenige haben Gegenkandidaten.
Im Juni wird ein neuer Landrat gewählt und in zehn Kommunen in der Region ein neuer Bürgermeister. Nun ist die Frist für Wahlvorschläge abgelaufen. Welche Bewerber im Rennen sind.
In Oberlungwitz könnte es zur Bürgermeisterwahl nur einen Bewerber geben
Bei der Wahl am 20. März in Annaberg-Buchholz wird nur ein Name auf den Wahlzetteln stehen - der des amtierenden Oberbürgermeisters. Eine Art Wahlkampf wird es trotzdem geben.
Die Wahlbeteiligung am Sonntag lag bei 26,3 Prozent. Da der Amtsinhaber keinen Gegenkandidaten hatte, war aber bereits im Vorfeld mit einer relativ geringen Beteiligung gerechnet worden.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Zum Glück wird die Uhr umgestellt. Denn sonst hätten wir keine Ausreden mehr.
Nach 5,5 Prozent zur Kreistagswahl wächst die Bündnisgrüne Partei in Mittelsachsen. Nun will sie in der Kreispolitik stärker wahrnehmbar werden und Themen aufgreifen. Die Mitglieder legen dafür derzeit die Grundlagen.
Nach 5,5 Prozent zur Kreistagswahl wächst die Partei in Mittelsachsen. Nun will sie in der Kreispolitik stärker wahrnehmbar werden. Die Mitglieder legen dafür derzeit die Grundlagen.
Thomas Hetzel ist bislang einziger Kandidat für die Bürgermeisterwahl
Die Wahl für den Kreissportbund-Präsidenten als Kandidaten fiel laut Partei einstimmig aus.
Die Sozialdemokraten haben den Präsidenten des Kreissportbundes einstimmig als Kandidaten aufgestellt. Damit bewerben sich offiziell schon sechs Personen - fünf Männer und eine Frau - für das Amt.
Kreissportbund-Präsident einstimmig als Kandidat aufgestellt
Die Sozialdemokraten haben den Kreissportbund-Präsident einstimmig als Kandidat für die Wahl am 12. Juni aufgestellt.