- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
"Ihr habt gefehlt": Mit diesen Worten begrüßt Kanzler Scholz Brasilien nach den schwierigen Bolsonaro-Jahren zurück auf der Weltbühne. Beim ersten Treffen mit Präsident Lula läuft nicht alles so rund.
Kiew fordert unter dem Druck des russischen Angriffskriegs immer mehr schwere Waffen. Aber nicht nur Deutschland hat Vorbehalte gegen die Abgabe westlicher Flugzeuge. Die wichtigsten News im Überblick.
Es muss schnell gehen: In nur rund acht Wochen dauernden Ausbildungen sollen Ukrainer den Kampf mit dem Schützenpanzer Marder erlernen, andere bald auch auf dem Leopard geschult werden.
Seit Monaten wird über die Unterstützung der Ukraine mit Leopard-Panzern diskutiert. Ob überhaupt welche lieferbar sind, hat in der Bundesregierung aber offensichtlich bisher noch niemanden interessiert.
Die Bundesregierung sieht sich von zahlreichen Seiten unter Druck, der Ukraine auch Kampfpanzer zu liefern. Was sagt eigentlich der Bundespräsident zur Haltung der Ampel?
Mit Boris Pistorius holt der Kanzler einen Landespolitiker ins Kabinett, den kaum einer auf dem Zettel hatte. Die Aufgaben, die vor ihm liegen, sind gewaltig. Nicht alle trauen ihm das zu.
Der ukrainische Angriff auf die südrussische Atomwaffenbasis Engels sorgt laut einem britischen Militärnachrichtendienst nach dortiger Konzentration strategischer Bomber für deren Verlagerung. Eine deutsche Firma soll der Ukraine Kanonen für ihre Flugabwehr liefern.
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat für das kommende Jahr die Lieferung von 16...
Beim 23. Pobershauer Berglauf hatte sich die Resonanz noch in Grenzen gehalten. Umso mehr freute sich der TSV 1872 nun über das große Feld beim letzten Jahreshöhepunkt im eigenen Stadion.
Angesichts der ukrainischen Geländegewinne im Krieg gegen die russischen Invasoren erhöhen Grüne und Liberale den Druck, nun auch schnell deutsche Panzer zu schicken.
Christine Lambrecht bereist die Bundeswehr, sie will das Image einer mit ihrem Amt fremdelnden Verteidigungsministerin ablegen. Trotzdem läuft längst nicht alles rund.
Wer die Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine verfolgt, dürfte sich vorkommen wie in Brehms Tierleben.
Im spanischen Madrid wie in der deutschen Ampelkoalition wird der Panzer als Option für die Ukraine diskutiert - nur nicht in der modernsten Form.
Die Bundesregierung will nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nun eine Lieferung von Panzern aus Beständen der Industrie an die Ukraine erlauben.
Der Bundeskanzler informiert im Verteidigungsausschuss über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine. Eigentlich sollte damit Streit in der Ampel zu dieser Frage begraben werden. Doch es kam etwas anders.
Über Waffenlieferungen in die Ukraine
Deutschland will 50 Gepard-Panzer an die Ukraine liefern. Der Kanzler sorgt damit in der Koalition für Ruhe. Aber warum zögerliche Kurs? Ein Kommentar von Christopher Ziedler.
Bundeskanzler schließt unmittelbare Beteiligung Deutschlands und der Nato am Ukraine-Krieg aus - Weitere Unterstützung zugesagt
Christopher Ziedler zum Bundestagsbeschluss über die Lieferung schwerer Waffen
In Namibia kommt man gefleckten Raubkatzen so nah wie nirgends sonst in der Wildnis. Das lockt Touristen an - und schützt die Tiere.
Gerade waren Reisende wieder in Botswanas Okavangodelta zurückgekehrt. Wegen der Omikron-Variante des Coronavirus bleiben die Safari-Touristen in Afrikas Garten Eden nun erneut aus. Wilderern und der Ölindustrie könnte das gerade gelegen kommen.
Der Verein Expika aus Leipzig hat bei einem Aktionstag in Reichenbach den sportlichen Ehrgeiz geweckt. Zurück blieb mehr als nur eine Kiste.
Europäische Wildkatzen siedeln sich vermehrt in Deutschland an. Nun wurde auch in der Region ein Exemplar bestätigt. Ob es noch mehr Tiere gibt, ist unklar.
Axel Zahradnik zeigt Zeichnungen in der Begegnungsstätte am Nordhorner Platz. Dabei erscheint vieles exotisch.