- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Als Rahmenprogramm zur aktuellen Sonderschau "Spielwelten" lädt die Stadt Familien zu einem Spieleabend ins Schlossmuseum ein.
Im Dorfhaus des höchstgelegenen sächsischen Ortes geht es am Samstagabend gesellig zu. Vereinsfreunde und Einwohner halten an einer Tradition fest: Gemeinsam mit Urlaubern und Freunden des Ortes wird der Winter verabschiedet.
Am Wochenende öffnen sachsenweit viele Töpfereien ihre Pforten und erwarten Besucher. Mit dabei sind auch Betriebe aus Plauen und Zobes.
Im höchstgelegen Ort Sachsens wird in geselliger Runde abgewintert. Einheimische und Gäste blicken dabei auf eine durchwachsene Saison zurück. Den Spaß lassen sie sich aber nicht verderben.
Stefanie Ludwig lebt ihren Traum. In ihrer Kocherlebnis-Welt bietet die junge Frau übers Jahr Kochkurse an. Die Idee, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen, reifte auf hoher See.
Er tarnt sich gut und ist schnell zu Fuß: der Vogel Strauß. Marcus Reißig züchtet die afrikanischen Laufvögel im Striegistal. Was mit einem Hobby seines Vaters begann, wurde zu einer Vollzeitaufgabe für den Sohn.
Das erste Saunafest des Jahres 2023 wird am 4. März in der Silber-Therme gefeiert. Die Besucher erwartet von 18 bis 23 Uhr ein unterhaltsames Programm mit besonderen Themen-Aufgüssen, heißt es in der...
Neue Dinge erfinden, das ist das Leben von Joachim Pannek. Auf Lager hat er zudem etliche Zaubertricks. Beides scheint ihn jung zu halten. Und eine Freundin hat er auch noch. Nichts ist bei ihm unmöglich.
In Raschau öffnet am Samstag das Freibad für eine Veranstaltung, die vor allem eines im Sinn hat: Gaudi und Geselligkeit. Doch während der Vorbereitungen hat es die Organisatoren eiskalt erwischt.
Vor 100 Jahren ist mit der Willi-Schanze die damals steilste Anlage Sachsens eröffnet worden. Über die Jahre maßen sich dort auch bekannte Sportler. Wie sich das Springen anfühlt, berichtet einer der letzten Aktiven.
Fußball: Gerd Schönherr aus Großwaltersdorf verstorben - ein Nachruf
Neue, spannende und lustige Bücher aus der Stadtbibliothek Schwarzenberg werden am 18. Januar im Stadtteilbüro Heide/Rockelmann vorgestellt. Dazu lädt Susanna Müller, Mitarbeiterin des...
Gerd Schönherr hat das Fußballgeschehen in der Region mitgeprägt. Jetzt ist er im Alter von 80 Jahren verstorben.
Vor 100 Jahren ist mit der Willi-Schanze die damals steilste Anlage Sachsens eröffnet worden - Baumeister war ein Olbernhauer. Wie sich das Springen anfühlt, berichtet einer der letzten Aktiven.
Zum Rodelabend bei Fackelschein lädt der Heimat- und Sportverein Tellerhäuser für diesen Mittwoch, 18 Uhr, auf den großen Rodelhang im Ort ein. Der Vereinsvorsitzende Knut Scheiter bestätigte am...