- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
13 Prozent mehr Rettungswageneinsätze seit 2013: Der Freistaat will jetzt testen, wie die Einsätze für Ärzte und Patienten effizienter werden können.
Der Zwickauer Rolf Knoll setzt sich dafür ein, dass Schwerkranke selbstbestimmt ihr Leben beenden können. Seit das Verbot der Suizidbeihilfe gekippt wurde, weiten Sterbehilfevereine ihre Tätigkeiten aus. Doch es könnten neue Beschränkungen kommen.
Vor dem Hintergrund gewaltig steigender Infektionszahlen bringen die künftigen Ampelpartner neue Schutzauflagen auf den Weg. Der Bundestag hat nach heftiger Debatte neue Rechtsgrundlagen für die Coronapolitik beschlossen. Die Zustimmung im Bundesrat jedoch wackelt.
In den Tierarzt-Praxen im Erzgebirgskreis liegen bis zu diesem Mittwoch Unterschriftenlisten aus. Noch in diesem Monat soll das EU-Parlament über die Regelung abstimmen.
Der Tierärzte-Verband warnt vor einem Verbot wichtiger Antibiotika. An einer entsprechenden Petition beteiligen sich auch eine Tierärztin aus Schwarzenberg.
Der Tierärzte-Verband warnt vor einem Verbot wichtiger Antibiotika. An einer entsprechenden Petition beteiligen sich auch Tierärzte der Region.
Die Staatsführung untersagt Kindern und Jugendlichen aus moralischen Gründen das Zocken unter der Woche.
Thema sorgt für Diskussion und steht auf der Agenda im Kreistag
Die AfD setzt sich für eine Vorgabe beim Bau von Windkraftanlagen ein, die der Landkreis selbst nicht erlassen kann. Dennoch steht das Thema auf der Agenda im Kreistag.
Die AfD setzt sich für eine Vorgabe beim Bau von Windkraftanlagen ein, die der Landkreis selbst nicht erlassen kann und die Teil einer Gesetzesinitiative auf Landesebene ist. Dennoch steht das Thema auf der Agenda im mittelsächsischen Kreistag.
Die AfD setzt sich für eine Vorgabe beim Bau von Windkraftanlagen ein, die der Landkreis selbst nicht erlassen kann. Dennoch steht das Thema auf der Agenda im mittelsächsischen Kreistag.
Mittelsachsens Kreisräte dürfen Beschlussvorlagen nicht vor ihren Sitzungen veröffentlichen. Die Landesregierung könnte den Streit um das Verbot beenden. Doch einzelne Kommunen sorgen schon jetzt für mehr Transparenz.
Bisher gehen Sachsens Kreise, Städte und Gemeinden mit den Informationen sehr unterschiedlich um. Nun soll es überall Transparenz geben.
Einparkhilfe, Spurassistent, Tempomat - das Autofahren hat sich bereits stark verändert, für die nächsten Entwicklungsschritte in Richtung autonomes Fahren wird derzeit im Bundestag die gesetzliche Grundlage erarbeitet.
Das Kabinett kritisiert unter anderem, dass sich die Erfahrungen der Länder nicht in den geplanten Regelungen widerspiegeln.
Die Landesregierung will Zuständigkeiten in der Hochschule der Polizei bündeln. Sie soll auch ein Leitbild erarbeiten.
Stadträte im Gespräch - heute zum Thema: Die umstrittene Straßenausbaubeitragssatzung in Thalheim und der Wunsch ihrer Abschaffung
Bisher fehlen in Deutschland klare gesetzliche Vorschriften, welche die Begleitung von Menschen mit Behinderung durch ihre vierbeinigen Helfer regeln. Das soll sich ändern - auch dank des Einsatzes eines Vereines in Thermalbad Wiesenbad.