- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Grazer Wirtschaftspsychologe Thomas Brudermann über die kleinen Tricks, mit denen der Mensch bei nicht klimaförderlichem Verhalten sein Gewissen beruhigt
Den zentralen Platz der Stadt zwischen Tür und Angel nachgesandet? Das Oelsnitzer Stadtoberhaupt Mario Horn reagiert auf Umsetzung der Arbeiten vor der Tür des Rathauses.
Nachhaltigkeit, Identität und Vampire - das Chemnitzer Festival zeigt Filme mit Themen, die Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt bewegen
Elektronik, Medien, Mode: Wir konsumieren so selbstverständlich wie wir atmen. Das hat ökologische und soziale Konsequenzen. Es braucht ein neues Konsumverhalten - aber das ist gar nicht so leicht.
Schauspieler Kai Schumann (47) stand gerade für die Serie „Vogtland“ vor der Kamera. Im Interview mit Nicole Jähn offenbart er, was ihn wirklich auf die Palme bringt und wie er mit Meditation zu innerer Gelassenheit findet.
In drei Wochen trifft sich meine Ex-Schulklasse zum 30-jährigen Abiturjubiläum in der Oberlausitz. Der Gasthof liegt ein wenig abseits. Zumindest für jene, die eine Anreise per Zug erwägen. Vom...
Ulrich Hammerschmidt über die eigenen mentalen Krisen in krisenreichen Zeiten
Krankenkassen in Sachsen geben jedes Jahr Millionen für digitale Gesundheitsanwendungen aus - ob Patienten diese nutzen oder nicht - Das soll sich nun ändern
Millionen Jungs auf der Welt zocken Fußball an der Spielkonsole und träumen von einem eigenen Verein. In Chemnitz haben zwei von ihnen einen gegründet. Wie der Verein Athletic Sonnenberg zeigt, dass die Stadt besser als ihr Ruf ist.
Sie liegt abgelegen am Erzgebirgskamm: die Galerie im Pfarrhaus in Jöhstadt. Stammpublikum hat sie dennoch gefunden. Derzeit regt ein Holzbildhauermeister mit seinen Arbeiten zur Diskussion an.
Frühere Generationen wären entsetzt darüber, dass Tomaten heute der Deutschen liebste Pflanzenkost sind. Was einst als giftig galt, ist nun gesund.
Ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen trotz steigender Reisekosten? „Freie Presse“ fragte bei Reisebüros im Erzgebirge nach und stellt zwei Familien vor, die auf eine Auslandsreise verzichtet haben.
Das Bauwerk wurde nie in die Unterlagen eingetragen und hat deshalb keinen Bestandsschutz. Bahnreisenden droht ein weiter Umweg - doch es gibt eine Idee.
Mit der Umgestaltung des Platzes sind im Durchgang zwischen Alt- und Neumarkt neue Stellflächen entstanden. Autofahrer suchen oft vergebens nach dem früheren Parkscheinautomaten.
Die Landesklasse-Fußballer des SC Altmittweida überprüfen erstmals ihre Form. Der SV Germania Mittweida steht vor einer Englischen Woche.
Jahrelang war Franzi ein gern gesehener Gast in der Tierschutzstation der Motorradstadt. Bis eines Morgens in der nahe gelegenen Gartenanlage eine grausige Entdeckung gemacht wurde.
Der Zoo Děčín gibt Entwarnung und hofft jetzt auf den Affen-Chef.
Über die Neuausrichtung der CDU
Sammy Amara und Ines Maybaum sprechen über Mädchen-Gefühle, Konzert-Dienstleistungen, alte Naivität und Menschenrettung
Der traditionelle Empfang des Oberbürgermeisters fand nach längerer Pause nun im Juni statt. Eine gute Gelegenheit für die Gäste, die leichtere Festgarderobe auszuführen.
Patrick Zirnstein ist nicht nur der Arbeit wegen über das Vogtland hinaus ein Begriff - über ein Arbeitstier, das zwei Familien hat und auch an Menschen denkt, die andere Sorgen haben.
Der Clan der Mc Wechselbürger feiert Jubiläum. Strohballen fliegen durch die Luft, auch Steine und Hämmer. Doch eine Frage dürfte am Samstag oft eine Rolle spielen: Was trägt Mann unter dem Kilt?
Unkompliziert gut erhaltene Kinderkleider tauschen: Das wünscht sich eine Mutter für Zwickau. Nachdem in den Arcaden wohl nichts daraus wird, ist ein anderes Unternehmen durchaus angetan.
Die Müllrichs sind in Lunzenau aufgewachsen und haben hier gebaut. Doch was gefällt ihnen und was wünschen sie sich für ihre Stadt? Bei einer Tour mit der "Freien Presse" verraten sie es.