- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Sächsischer Angstforscher rechnet mit Anstieg psychischer Leiden durch die Krise und sagt, ab wann's krankhaft wird und wie man sich schützt
Bauarbeiten an der Hängebrücke in Rochsburg gehen trotz Winter weiter
Straße zwischen Wildenthal und Eibenstock ist kein Nadelöhr mehr - Ampel seit Freitag abgebaut
Das Coronavirus beeinflusst auch die Forstwirtschaft. Was bedeuten die Maßnahmen für die Waldbesucher?
Was die Region in dieser Woche bewegt hat
Burgstädter Gymnasium beteiligt sich am sächsischen Wettbewerb zum Klimaschutz - Experimente für Kitas und Familien interessant
Nach Galvanik-Abriss in Hartmannsdorf Gifte entdeckt
Ausstellung "Hallenkunst" eröffnet - Gezeigt wird Graffiti
In Schwarzwasser und Mulde sind tausende Flussbewohner Opfer einer Katastrophe geworden
Richtfest für Werkstatt für Behinderte - Einzug im Frühjahr
Nager bereiten Abwasserzweckverbänden Schwierigkeiten - Gemeinde startet Aufruf
Umstrittenes Vorhaben erstmals öffentlich diskutiert - Konstante Energiepreis gegen Angst vor Schmutz und Lärm
Im Freistaat leben rund 660 Arten von Webspinnen. Darunter neuerdings auch in einigen Gebieten der Ammen-Dornfinger. Er soll bissig und für den Menschen gefährlich sein. Ist dem wirklich so?
Juristische Aufarbeitung des großen Sterbens in Schwarzwasser und Zwickauer Mulde kommt nur schleppend voran