- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Gemeinde und das Unternehmen UGG haben ihre Zusammenarbeit beendet. Der Breitbandausbau soll dennoch erfolgen. Wie ist der neue Weg?
Hunderte Haushalte im Ort sind bereits ans schnelle Internet angeschlossen, doch bei einigen Anschlüssen hakte es zuletzt. Jetzt kommt plötzlich Bewegung in die Sache.
Neben Eins Energie Sachsen sollte auch Liberty Networks in Crimmitschau das Breitbandnetz ausbauen. Doch dieses Unternehmen ist insolvent.
Das Unternehmen baut das Netz in Thum und anderen Kommunen nicht wie versprochen dieses Jahr aus. Daraufhin haben sich die Thumer einen neuen Partner gesucht.
Bürgermeister Nico Dittann: Unternehmen kann dafür auch städtische Infrastruktur nutzen
Aus der Industrie sind Roboter nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es auch solche, die dübeln und verputzen können. Aber eine Baustelle ist etwas anderes als eine Fabrikhalle.
Ausbau für 2023 geplant in Brand-Erbisdorf, Leubsdorf und Lichtenberg
Besserer Anschluss für Mittelsachsen an Glasfaser
Eine Sonderschau im Schönheider Museum dreht sich um Weihnachtsbaum-Traditionen und zeigt: Baum ist nicht gleich Baum. So waren von der Decke hängende Exemplare früher weit verbreitet. Und es gibt noch mehr Besonderheiten.
Ingenieur, Lehrer, Polizist. Berufsbezeichnungen, mit denen jedermann etwas anfangen kann. Doch was macht eigentlich ein Chemie- oder Textillaborant?
In diesen Tagen gehen in Oederan die ersten Haushalte ans Glasfasernetz. Wer kommt dann dran, was muss getan werden? Antworten gibt es am Dienstag.
2023 soll die Arbeiten im Auftrag der Telekom beginnen. Auch ein zweiter Anbieter wird aktiv.
In Rochlitz, Seelitz und Zettlitz sind die Tiefbauarbeiten für den geförderten...
Bis Sommer 2023 sollen insgesamt 779 Gebäude angeschlossen werden
Noch vor wenigen Jahren sah es in Sachen Breitband in der Muldestadt düster aus. Bis Seiten geladen waren, dauerte es. Das hat sich nun geändert, auch weil in den vergangenen Jahren Millionen Euro in die digitale Infrastruktur gepumpt wurden.
Crimmitschauer Stadtrat berät zu Zusammenarbeit
Eine zweite Maschine des belgischen Herstellers LVD gibt es in dieser Dimension nur noch im Ruhrgebiet. Der 33-jährige Tommy Naumann aus Pockau-Lengefeld wird die Anlage in wenigen Tagen bedienen. Doch wozu braucht das mittelständische Unternehmen Klädtke überhaupt so einen Hochleistungslaser?
Im Rahmen von Arbeiten für den Breitbandausbau kommt es in der Gemeinde Reinsdorf ab...
Weitere in Oberschöna und Großschirma folgen
Der Traum vom Fliegen fesselt Marcus Wolf aus Bernsbach schon lange. Jetzt baut er einen Modellflieger der Superlative. Fast wäre das Projekt am kleinen Keller gescheitert.
Die Stadtverwaltung Lichtenstein reagiert auf Probleme bei der Anmeldung von...