- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Lottogewinn in Millionenhöhe, darüber hat jeder schon mal nachgedacht. Doch kann man sich glücklich kaufen? "Freie Presse" sucht das Glück in einer neuen Serie, stellt Menschen vor, die es gefunden haben, und gibt Tipps fürs Glücklichsein.
Wie der Arbeitsminister versucht, das Herzensprojekt der SPD doch noch über die Ziellinie zu bringen - und warum er eine blaue Lippe hat.
Petra Köpping über Regierungsflieger ohne Maske, Corona-Tote, Sachsens Sterberate, den Widerstand gegen Energiepreise und ihre Sympathien für eine Übergewinnsteuer.
Vorstand der Seniorenvertretung über Aufgaben, fehlende Mitsprachemöglichkeiten und Wünsche zum Jubiläum
Als letzte Ampelpartei hat die SPD ihre Ministerinnen und Minister nominiert. Der künftige Kanzler Olaf Scholz musste dabei eine zentrale Abwägung treffen.
Merkels Mann für alle Fälle reiht sich in den Reigen der Bewerber ein. Es wird eine kontroverse Kandidatur.
In einigen Fällen kamen die Brief-Stimmzettel zerrissen in den vogtländischen Rathäusern an. Auch eine Beschwerde liegt vor.
In einigen Fällen kamen zerrissene Stimmzettel in den Rathäusern an
In einigen Fällen kamen die Brief-Stimmzettel zerrissen in den vogtländischen Rathäusern an. Auch eine Beschwerde zur Bundestagswahl liegt vor.
Vor der Bundestagswahl versprechen alle großen Parteien Aufbruch, Modernisierung und Zukunft. Das wird jedoch schwer in einem Land, durch das sich immer mehr gesellschaftliche Konfliktlinien ziehen. Eine Betrachtung dazu von Christopher Ziedler.
Der Termin für die Bundestagswahl rückt näher. Selten schien der Ausgang so offen wie dieses Mal. Wofür aber stehen die Parteien? "Freie Presse" hat die Wahlprogramme analysiert. Teil 1 beleuchtet das Thema soziale Gerechtigkeit.
Über die letzte Sitzung des Bundestages vor der Wahl
Wahl 2021 Zwei Stunden lang haben sich die Direktkandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien für den Bundestag den Fragen von Journalisten und Bürgern gestellt. Mancher konnte punkten, andere blieben eher blass.
Wahl 2021 Zwei Stunden lang haben sich in Annaberg die Direktkandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien für den Bundestag den Fragen von Journalisten und Bürgern gestellt. Weil die Leser der Flöhaer Ausgabe aus zwei Wahlkreisen kommen, stellt die "Freie Presse" für sie auch die Kandidaten im Erzgebirgs-Wahlkreis 164 vor.
Zwei Stunden lang haben sich die Direktkandidaten der sechs aussichtsreichsten Parteien aus dem Erzgebirgskreis für den Bundestag den Fragen von Journalisten und Bürgern gestellt. Mancher konnte punkten, andere blieben eher blass.
Die Sozialdemokraten werben für eine andere Regierungskoalition.
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans ist auf Wahlkamptour in Ostdeutschland - am Freitag war Chemnitz sein Ziel. Im Gespräch mit der "Freien Presse" gibt er sich siegessicher.
Über die letzten Monate der Großen Koalition
Das Beratungszentrum für Soziales "Halt" hat ein neues Beratungsangebot im Programm....
Beratungszentrum "Halt" bietet neuen Service an