- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
MotoGP-Piloten faszinieren mit ungeahnten Schräglagen - Francesco Bagnaia Trainingsschnellster - Marcel Schrötter landet auf Platz sieben
Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GbR), vertreten durch einen Mann aus dem brandenburgischen Nauen, plant, im Jöhstädter Ortsteil Schmalzgrube eine rund 10.000 Quadratmeter große...
Die Leader--Region "Tor zum Erzgebirge" lädt demnächst zur 7. Ehrenamtswerkstatt ein. Wie Katja Meier vom Regionalmanagement informiert, wird Claudia Vater vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher...
Die Suche nach einem Standort für eine Jugendherberge wurde zu einer Debatte über die Aufarbeitung der NSU-Morde.
Andreas Rentsch hat sich mit dem Unfallforscher Siegfried Brockmann über das selbst fahrende Auto unterhalten. Der erklärt, woran vollautomatisches Fahren heute noch scheitert und welche Rolle der Risikofaktor Mensch spielt. Und er nennt noch eine andere Folge, an die sich viele Autofahrer wohl erst gewöhnen müssen.
Tschechiens Generalstaatsanwaltschaft sagt: Die Stadt Jáchymov hat die Abholzung von mehreren Hektar Wald am höchsten Gipfel des Erzgebirges unbefugt und unter falschen Voraussetzungen genehmigt. Es ging um nichts geringeres als Tschechiens größtes Wintersport-Areal.
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine stellt sich die Frage, wer kann Putin stoppen? Das eigene Volk? Die Antwort einer jungen russischen Journalistin.
Er ist Teil eines wichtigen Rad- und Wanderwegs entlang der bekannten Museumsbahn und zudem einzige Zufahrt zu einer beliebten Ausflugsgaststätte. Nun machen zwei Orte gemeinsame Sache, um die öffentlichen Interessen langfristig zu sichern.
Der Dekra-Sachverständige Christian Koch über steigende Preise, rettenden Grip bei Nässe und die Frage, warum Autofahrer nicht zwingend das Reifenfabrikat kaufen sollten, das in Tests die beste Gesamtnote bekommen hat.
Torsten Körner über seine Motive, einen neuen Film über die Ex-Kanzlerin zu machen.
Ein neuer Weg sollte es sein, um langfristig die hausärztliche Versorgung zu gewährleisten: eine Gemeinschaft, getragen von den Orten. Doch die Idee aus Köln stößt nicht nur auf Zustimmung.
Kinderimpfung, Boostern, Omikron: Eine Videosprechstunde zeigt, dass die Verunsicherung groß ist und will für Aufklärung sorgen.
Die Übergabe der Technik an Pädagogen aus der Lindenschule hat sich verzögert, weil die Leihverträge von Juristen geprüft worden. Nun gibt es Klarheit.
Landwirte und Wanderfunktionäre fürchten nun die Sperrung nicht aufgenommener Verbindungen. Warum Triebel gegen diese Bedenken entscheidet.
Der Landkreis will eine halbe Million Euro von der Gemeinde. Diese habe sich nicht um Instandsetzungen gekümmert. Der Bürgermeister wehrt sich. Heute soll der Hauptausschuss des Kreistages über eine Klage entscheiden.
Keine Ruhe beim Thema Tag der Sachsen 2022 in Frankenberg. Nun befasst sich der Stadtrat mit den Finanzen. Hinter den Kulissen brodelt es.
Keine Ruhe beim Thema Tag der Sachsen 2022 in Frankenberg. Nun beschäftigt sich der Stadtrat mit den Finanzen. Hinter den Kulissen brodelt es.
Eine Elterninitiative stellt in ganz Deutschland Kontakt zu Medizinern her, die schon jetzt unter Zwölfjährige gegen Corona impfen. Das ist legal. Kompliziert wird es bei der Haftung.
Das Erzgebirgsensemble Aue bringt während der Feiertage ein Stück heile Welt in die Stuben - Dabei steht Künstlern das Wasser bis zum Hals