- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Stadtrat hat jetzt die Entgeltordnung ergänzt. In dieser sind auch die Eintrittspreise geregelt.
Die europäische Arzneimittelbehörde entscheidet in Kürze über die Zulassung. Die Ständige Impfkommission in Deutschland will sehr genau Risiken und Nutzen abwägen.
Werden im Fanblock Bengalos gezündet, bittet der DFB anstelle der Störer die Vereine zur Kasse. Und das wird so bleiben, befinden Deutschlands oberste Zivilrichter.
Ein Vorfall an der Hundewiese bewegt Tierhalter in Mittweida. Ein anonymes Schreiben warnt vor der Nutzung des Geländes.
Eine geführte Wanderung bietet der Kur- und Fremdenverkehrsverein Bad Brambach am morgigen Mittwoch an. Beginn ist 14 Uhr am Therapie- und Wohlfühlzentrum, Badstraße 47 in Bad Brambach. Die Teilnahme...
Einwohnerversammlung auf Rädern findet wieder am 9. Oktober statt
<b>Steinkohlenbergbau</b> in Zwickau - einst Basis für wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Heute: Die Nachfolgeindustrie (46/3).
<b>Steinkohlenbergbau</b> in Zwickau - einst Basis für wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Heute: die Nachfolgeindustrie
Anfang des Monats war es in und um Augustusburg zu einem größeren Stromausfall gekommen. Ursache war ein Kabelfehler in einem Umspannwerk.
Ab kommenden Donnerstag, 6 Uhr, bis voraussichtlich zum 21. Juli ist die Hauptstraße in Leubsdorf zwischen der Ratiomat Küchenmöbel GmbH und dem Abzweig Am Südhang gesperrt. Wie die bauausführende...
Zeitgleich mit dem finalen EM-Kick der Deutschen tagt im Ortsteil Etzdorf der Gemeinderat. Der Kämmerer hat ein Herz für Fußballfans.
Pflegebevollmächtigter Westerfellhaus rät Familien nach Mindeslohn-Urteil, ihre Pflegeverträge genau zu prüfen
Sie bietet keinen schönen Anblick: die Brachfläche der einstigen Früchteverwertung in Bärenstein. Doch es gibt einen potenziellen Investor und eine Idee.
Wann sind Untersuchungsergebnisse zu den Langzeitfolgen zu erwarten? Warum sind Durchgeimpfte nach einiger Zeit wieder positiv? Die Ärztliche Geschäftsführerin der Sächsischen Landesärztekammer beantwortet Leserfragen.
Im November 1989 öffnete sich die "Freie Presse" oppositionellen Parteien und Organisationen, stellte wöchentlich - später fast täglich - Seiten zur Verfügung, die von den neuen politischen Akteuren gefüllt wurden.
Vor mehr als 100 Jahren wurde in Niederwiesa ein Ziegelwerk gegründet. Der Betrieb ist verschwunden, aber mitunter geben die Archive zufällig ein paar Zeugnisse preis.
Über das Gesetz zum autonomen...
Da Theater geschlossen sind, entwickelte Wencke Matthai mit Kollegen einen Online-Krimi. Mehr als 120 Mal ist sie schon als Christine Salzmann im Internet aufgetreten.