- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Stausee finden derzeit Baumaßnahmen zum Austausch der beiden Ringkolbenventile an der Staumauer statt. Sie kommen zur Regulierung des Wasserstandes zum Einsatz. Warum die Erneuerung notwendig ist.
Vor allem Senioren nutzen gern die Fahrzeuge, mit denen sie mit sechs Kilometern pro Stunde Wege bewältigen können, die ihnen sonst schwerfallen. Jetzt können sie unabhängig von Öffnungszeiten unterwegs sein.
Für den 41-Jährigen war die Diagnose ein Schock. Familie und Freunde haben gemeinsam mit der DKMS eine Aktion gestartet.
Für den 41-jährigen Wildenfelser war die Diagnose ein Schock. Familie und Freunde haben gemeinsam mit der DKMS eine Aktion gestartet.
Viele Übungsleiter und Vorsitzende von Sportvereinen sind bei der Handhabung der neuen Corona-Regeln verunsichert, sagt Benjamin Kahlert, der Geschäftsführer des Kreissportbundes Mittelsachsen. Er...
Unter dem Motto "Wir helfen Heike" haben Freunde der 48-Jährigen und die DKMS eine große Hilfsaktion gestartet, an der sich auch die "Freie Presse" beteiligt.
Unter dem Motto "Wir helfen Heike" haben Freunde der 48-Jährigen und die DKMS eine Hilfsaktion gestartet, an der sich auch "Freie Presse" beteiligt.
Markus Kaufmann über seine neue Aufgabe als Kantor der Nikolaikirche Leipzig und die weitere Zusammenarbeit mit seinem Bruder Pascal
Neues Projekt am Smac in Chemnitzer City
Bei unvorsichtiger Handhabung ist die Substanz tödlich. Denn bei dem Stoff handelt es sich um einen sogenannten Alphastrahler. Doch der Besitzer wusste nichts vom Risiko im eigenen Haus - bis ein Großaufgebot an Rettungskräften anrücken musste. Die Ermittlungen liefen bis in die Abendstunden.
Zum Auftakt einer Pflanzaktion des Verkehrsverbundes Mittelsachsen haben Thalheimer Grundschüler rund 300 Ahornbäume gepflanzt. Bis Ende November sollen es 5000 Gehölze werden.
Für alle Fragen sind die Mitarbeiter der Shops da.
Während fast überall die umgestürzten Bäume des Herbststurms Ignatz zumindest zur Seite geräumt sind, sieht das in der Landwirtschaft anders aus - auch, weil manch Waldbesitzer seine Pflichten nicht ernst nimmt.
Wie wurde im Mittelalter gefochten? Mit dieser Frage haben sich am Mittwoch Kinder auf Burg Schönfels im Rahmen eines Herbstferien-programms beschäftigt. Kursleiter Sven Richter (Foto vorn) führte...