- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der geplante Bau eines Funkmastes bei Fröbersgrün ist ins Stocken geraten. Betreiben will die Anlage der Mobilfunkanbieter Vodafone. Der Rosenbacher Gemeinderat hatte kürzlich einstimmig das...
Das Erzgebirge und seine Topografie stehen der modernen Technik im Weg, könnte man meinen. Beim Handyempfang gibt es weiße Flecken und auch DAB plus ist mancherorts nicht verfügbar. Doch allein an der Bergwelt liegt es nicht.
Das Erzgebirge und seine Topografie stehen der modernen Technik im Weg, könnte man meinen. Beim Handyempfang gibt es weiße Flecken und auch der designierte UKW-Nachfolger DAB plus ist mancherorts nicht verfügbar. Doch allein an der Bergwelt liegt es nicht.
Das Erzgebirge und seine Topografie stehen der modernen Technik im Weg, könnte man meinen. Beim Handyempfang gibt es weiße Flecken und auch der vermeintliche UKW-Nachfolger DAB plus ist mancherorts nicht verfügbar. Doch allein an der Bergwelt liegt es nicht.
Gemeinderat ebnet Weg für Vodafone-Pläne - Bessere Versorgung mit Mobilfunk in der Gemeinde Rosenbach
In Dorfchemnitz hat bei der Bundestagswahl jeder Zweite die AfD gewählt. Das ist bundesweiter Rekord - zum wiederholten Mal. Warum? Und was macht das mit der Gemeinde im Erzgebirge? Ein Besuch.
Der Bund will den Ausbau der Warnsysteme unterstützen. Ein Fachmann plädiert für Anlagen mit Sprachansagen.
Der Bund will den Ausbau der Warnsysteme unterstützen. Ein Fachmann plädiert für Anlagen mit Sprachansagen. Einen Test gibt es in diesem Jahr nicht bundesweit, dafür aber in ganz Mittelsachsen.
Zu DDR-Zeiten gehörte die Stadt zu den Hochburgen im Amateurfunkwesen. Heute hegen und pflegen noch 19 Enthusiasten das weltweite Hobby.
In einem Zweiteiler berichtet die Sendung MDR um vier am Mittwoch und Donnerstag über Sachsengrund in der Gemeinde Muldenhammer. "13 Häuser, 34 Einwohner, kein Handynetz. Nur Natur und nette...
In einem Zweiteiler berichtet die Sendung "MDR um vier" am Mittwoch und Donnerstag über Sachsengrund, Ortsteil der Gemeinde Muldenhammer. "13 Häuser, 34 Einwohner, kein Handynetz. Nur Natur und nette...
Dresdener Kabarett gastiert in Reichenbach
Heute ist bundesweiter Warntag. Da werden punkt 11 Uhr alle verfügbaren Sirenen im Land losheulen, alle Radiosender warnen und alle Handynetze zusammenbrechen! Sogar Lautsprecherwagen sollen rollen....
Die Gemeinde Striegistal hat sich am bundesweiten Telekom-Wettbewerb "Wir jagen Funklöcher" beteiligt. Die Bewerbung war erfolgreich. 2021 wird der Ortsteil Marbach mit Technik aufgerüstet. Damit ist zeitgemäßer Handy-Empfang möglich.
Skigebiete erhalten neue Rettungsschlitten und Quad
Carlsfeld/Oberwiesenthal. Über neue finnische Motorschlitten vom Typ "Lynx Yeti 800" freuen sich die Mitglieder der Bergwachten Carlsfeld und Oberwiesenthal. Landrat Frank Vogel (CDU) übergab die...
Vor zwei Jahren angeschaffte Modelle an der Wolkensteiner Straße zeigen falsche Zeiten an - Wartungsfirma nennt Firmencomputer als Grund
Zwönitzern gelingen spektakuläre Aufnahmen mit einem Wetterballon
Flash-Technik läuft auf Multimedia-Flunder nicht