- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In der Fußball-Landesklasse hat Merkur bei Eiche Reichenbrand 5:2 (4:1)gewonnen. Ein Neuzugang traf dabei doppelt.
Die Bedrohungskulisse, die am Mittwoch bei der Kreistagssitzung von Demonstranten aufgebaut wurde, markiert eine Zäsur. Doch was folgt daraus, fragt Erik Kiwitter in seinem Kommentar.
Am Rand der Zwickauer Kreistagssitzung ist es am Mittwoch zu einer massiven Demonstration gekommen. Rechtsextreme vereinnahmten den Protest für sich. Nun gibt es eine erste Einschätzung der Polizei.
Die Sachsenlandhalle Glauchau soll im Notfall als Asylunterkunft genutzt werden. Dort fand auch die Kreistagssitzung statt. 700 Menschen folgten dabei einem Aufruf der rechtsextremistischen „Freien Sachsen“.
Die „Freien Sachsen“ werden als dynamischster und mobilisierungsstärkster Akteur im Bereich des Rechtsextremismus eingeschätzt. Der sächsische Innenminister warnt vor der Vereinigung.
Werden gut qualifizierte Entwickler in Deutschland zur Mangelware? Wegen des Fachkräftemangels fordert Stefan Hartung ein moderneres Bildungssystem. Sonst könne künftig eher anderswo entwickelt werden.
Der SV Merkur Oelsnitz hat sein Heimspiel in der Fußball-Landesklasse mit 1:2 gegen Tanne Thalheim verloren. Der Trainer scheint vor einem Rätsel zu stehen.
Die Sensation ist ausgeblieben, dafür gab es eine Klatsche: Mit einem 8:0 (3:0) kickte Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC das Landesklasseteam des SV Merkur Oelsnitz am Sonntag in dessen Stadion aus dem Sachsenpokal.
Der Chemnitzer FC hat sich bei seinem ersten Auftritt im Sachsenpokal der Saison 2023/24 nicht überraschen lassen.
Die rechtsextremistische Kleinstpartei „Freie Sachsen“ lud zur Kundgebung gegen die geplante Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete. Polizei prüft Redebeiträge.
In der Fußball-Landesklasse hat der SV Merkur Oelsnitz beim ESV Lok Zwickau mit 2:3 verloren. Bis zur 89. Minute sah es nach einem Punktgewinn für die Vogtländer aus.
Die Oelsnitzer Landesklasse-Fußballer grüßen nach zwei Saisonspielen von der Tabellenspitze. Beim 7:1-Heimsieg gegen Concordia Schneeberg gab es Startschwierigkeiten.
Zum Saisonauftakt in der Fußball-Landesklasse gelang dem Titelfavoriten aus Oelsnitz am Freitagabend nur ein knapper 3:2- Erfolg bei Aufsteiger SC Syrau. Alle Tore wurden per Kopf erzielt, ausgerechnet Merkurs Neuzugang gelang der Siegtreffer.
Bei den Demonstrationen in Grünhain gegen die Pläne zur Einrichtung eines Flüchtlingsheim im Ort sind nun regelmäßig Trommler aus Thüringen dabei. Sie begleiten mit Trommelklängen den Aufzug durch die Stadt. Jetzt taucht die Frage auf: Darf das eigentlich sein?
Rund 250 Demonstranten sind am Freitagabend dem erneuten Aufruf der rechtsextremen Kleinstpartei „Freie Sachsen“ gefolgt, um gegen die Einrichtung einer Unterkunft für Asylbewerber in Grünhain zu protestieren.
Lara Ackermann vom LAV Reichenbach hat bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Altersklasse U 16 in Stuttgart die Silbermedaille über 3000 Meter Bahngehen gewonnen. Im Ziel hatte sie am...
Bei den Deutschen U-16-Meisterschaften in Stuttgart hat sich die LAV-Leichtathletin Lara Ackermann im Kopf-an-Kopf-Rennen den 2. Platz erkämpft. Eng zu ging es auch bei Sprinterin Mia Rahnfeld.
Mit einem 4:2-Sieg gegen Rapid Chemnitz III sind die Kreisliga-Fußballer der BSG Motor Zschopau in die Vorbereitung gestartet. Für Dirk Mehlhorn war dieser Erfolg im heimischen Stadion zugleich ein...
Hunderte Demonstranten haben sich Freitagabend erneut in Grünhain-Beierfeld eingefunden. Zu dem Protest aufgerufen hatte die rechtsextreme Kleinstpartei „Freie Sachsen“. Die Teilnehmer wollen die vom Erzgebirgskreis geplante Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in dem Ort verhindern.
Karsten Teubner aus Grünhain-Beierfeld hat gegen Rico Anton eine Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Es geht dabei um die landkreiseigene Dienstleistungsgesellschaft Erzgebirge. Was passiert nun?
Innerhalb eines Jahres haben sich die hier ansässigen „Freien Sachsen“ zum wichtigsten Akteur am rechten Rand im Freistaat entwickelt. Zuletzt aber wurden sie im Netz ausgebremst.
Gegen die Pläne des Erzgebirgskreises, in Grünhain eine Unterkunft für 100 Flüchtlinge auszubauen, ist am Freitagabend erneut protestiert worden. Es wurde hitzig, aber es blieb friedlich.
Seit dem klar ist, dass der Erzgebirgskreis mit Platz für bis zu 100 Flüchtlingen in der Reha-Klinik in Grünhain plant, formiert sich der Protest. Gesteuert von rechts. Was wir wissen – und was nicht.
Dem Aufruf zum Protest gegen Pläne des Landkreises, in einem Haus in Grünhain eine Flüchtlingsunterkunft einzurichten, sind am Montag Hunderte Einwohner gefolgt. Auch der Stadtchef ergriff das Wort.