- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Trotz vieler Verspätungen könnten in diesem Jahr so viele Menschen wie nie mit der Bahn fahren. Dabei ist die überalterte und störanfällige Infrastruktur der hohen Nachfrage nicht gewachsen. Die Bahn muss sanieren - und die Fahrgäste müssen zunächst weiter warten.
Depeche Mode waren immer schon gut darin, mit Songs Gefühle zu wecken. Ihr neues Album hat aber eine besondere emotionale Wucht - aus verschiedenen Gründen.
"Bedenke, dass du sterben wirst", mahnen Depeche Mode. Ihr neues Album "Memento Mori" erscheint ein Jahr nach dem Tod des Bandmitbegründers Andrew Fletcher und wird Bestandteil der kommenden Tournee sein.
Mit eindringlichen Worten hat Plauens OB Steffen Zenner für die Finanzierung des Projektes geworben. Den Stadträten bereitete das Thema Sorgen.
Die wichtigste Verbindung Plauens über den Flusslauf muss dringend erneuert werden, sonst droht die Sperrung. Nun kommt heraus: Der Bau wird deutlich teurer. Woher das Geld kommen soll, ist offen. Die Konsequenzen sind schon spürbar.
Ein 32-jähriger Erzgebirger steht vor dem Landgericht Chemnitz. Ärzte schildern die lebensbedrohlichen Verletzungen der 15-Jährigen.
Ein Mann steht wegen versuchten Mordes vor Gericht. Ärzte schildern die Verletzungen der 15-Jährigen.
Ein 32-Jähriger steht wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht Chemnitz. Ärzte schildern die lebensbedrohlichen Verletzungen der 15-Jährigen.
Mit Druck wollten die Siegermächte des Ersten Weltkrieges die Weimarer Republik an den Versailler Vertrag erinnern: Vor 100 Jahren besetzten Frankreich und Belgien das Ruhrgebiet.
Norbert Wallet über die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach geplante Krankenhausreform.
Im März 2023 startet der Bau der Überführung über die Weiße Elster. Während der Bauzeit wird es massive Verkehrseinschränkungen geben. Auch für die Plauener Straßenbahn wird das Projekt zur Herausforderung.
Über 3000 Sachsen werden im Jahr wegen kranker Herzklappen behandelt. Ein AOK-Navigator zeigt, in welchen Kliniken es dabei die meisten Komplikationen gibt.
Nach einem Unfall bzw. nach einer Operation können zwei Brüder nicht mehr allein das Leben meistern. Zu Weihnachten rückt die Familie nun noch enger zusammen.
Nach einem Unfall bzw. Operationen können zwei Brüder nicht mehr allein ihr Leben meistern. Neben den Familien stehen Eisenbahner an ihrer Seite und haben einen Plan.
Von einem auf den anderen Tag war bei zwei Brüdern nichts mehr wie vorher. Sie sind dauerhaft auf Hilfe angewiesen und haben noch einen Traum.
Was tun, wenn die Herzklappen nicht mehr richtig arbeiten? Die Sonntagsvorlesung im Kreiskrankenhaus gibt Auskunft.